Beiträge von Duster 2011

    Und was passiert heute X/ (keine Standheizung angestellt gehabt)

    zum Scenic raus FB betätigt und nix tut sich, wieder rein 2. FB geholt und nix tut sich

    Notschlüssel raus gezogen, Tür auf nix tut sich ; Startknopf mal betätigt, was soll ich schreiben :rolleyes: nix tut sich.

    Also Kraftpaket an die Batterie und JA ER STARTET :)

    Gleich mal meine vorgesehene kurze Tour begonnen und nach der Rückkehr nicht lange probiert sonder raus mit der Batterie und an die Ladung,

    Tester zeigte 12,13V.

    Mal sehen wie lang es dauert bis das Ladegerät grün zeigt und was dann der Voltmeter anzeigt,

    Der Akku wurde 01.2020 auf Garantie getauscht mit 3 Jahren Garantie lt Aufkleber :whistling: Ich werde berichten


    Gruß Lothar

    Hallo Udo,

    ja das ist mir mittlerweile bekannt, wie ja schon damals kurz nach meiner Anmeldung hier von mir beschrieben wurde

    bei Order der Standheizung im Fachbetrieb war dort ja auch nicht bekannt das es gerade auch für den 1,3 l Motor Einschränkungen gibt.

    Es ist müßig sich dazu weitere Gedanken zu machen - der Einbauer hatte mehrere Versuche gestartet es auszumerzen und bot dann einen kostenlosen Rückbau an, den ich jedoch ablehnte und die Webasto betrieben - ich/wir haben uns halt seitdem mit dem Kraftpaket geholfen wenn danach (ab+zu) die Batterie zu schwach war.

    Grüße Lothar

    PS - dies nur noch mal erläutert um weitere Diskusion um > man hätte sollen usw zu verhindern ;)

    12.8V = volle Batterie, wird nicht geladen

    14.7V = Generator läuft und lädt die Batterie


    Wichtig ist, der Generator im Scenic ist ein sog. intelligenter Generator. D.h. er lädt die Batterie nicht die ganze Zeit. Erreicht die Batterie ein gewisses Level, koppelt der Generator aus. Erst wenn die Batterie wieder ein bestimmtes Level beim Entleeren erreicht, wird wieder geladen. Die Idee dahinter ist, Sprit sparen.

    Da würd ich eher etwas mehr Sprit sparen als häufig nach dem Ladezustand zu schauen bzw nach kalten Nächten meinen Scenic mit dem Kraftpaket zu starten

    (wenn ich dann mal die Webasto betätigt habe)

    Gruß Lothar

    Falls bei mir noch die Mail ankommt - bringe ich den Gutschein direkt zu meiner Werkstatt , bei mir wäre auch April dran,

    mal sehen wie die Reaktion sein wird ;)


    Falls bei mir noch die Mail ankommt - bringe ich den Gutschein direkt zu meiner Werkstatt , bei mir wäre auch April dran,

    mal sehen wie die Reaktion sein wird ;)

    Ich zitiere mich mal selbst.

    Wie oben schon erwähnt ist die Zitrone da sehr anfällig für defekte Glühbirnen 💡

    War übrigens ein wichtiger Punkt beim jetzigen Scenic denn der hat LED 👍

    verstehe ich das richtig > heißt das die LED`s bei unseren nicht betroffen sind , es sich bei den angesprochenen Ausfällen um Glühlampen handelt :?:

    vielleicht hab ich nicht den ganzen Tread gelesen :rolleyes:


    Gruß Lothar

    chipo

    also Hänger 1300 Kg fahren wir schon seid Kauf problemlos (wir fahren Automatik) auch mit unserem > voll beladen = 4 P + Gepäck

    wir haben die Renault Original wegklappbare AHK verbauen lassen bei Kauf = No Problem

    wenn Ihr einen Wowa zieht, sollte die AHK 13polige auch so geschaltet werden das die Schaltung so ist, das der Strom in den Wowa abgeschaltet ist wenn der Motor aus ist ( längere Pause auf Rasthof), falls im Wowa etwas auf 12 V an ist (Kühlschrank) sonst könnte die Batterie leer gesaugt werden.

    Wir haben das der Werkstatt erst erklären müssen :/


    Gruß Lothar