Danke Thomas für die Infos.
Bei meinem "älteres Fahrzeug" kein Problem:
"Nach jedem Motorstart kehrt das Fahrzeug
wieder in den beim letzten Ausschalten aktiven Modus zurück"
Mein Beitrag war nur zur Info. Keine Frage zu Problemlösung.
L.G.
Danke Thomas für die Infos.
Bei meinem "älteres Fahrzeug" kein Problem:
"Nach jedem Motorstart kehrt das Fahrzeug
wieder in den beim letzten Ausschalten aktiven Modus zurück"
Mein Beitrag war nur zur Info. Keine Frage zu Problemlösung.
L.G.
das muss so sein, dass nach jedem Motorstart Multi-Sense auf „Normal“ gestellt wird. Das hat zulassungsrelevante Gründe in Hinblick J
Homologation. Das ist so seit Euro 6d-temp.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Mein Scénic Jg2018 startet jedesmal mit dem ursprünglich gewählten Modus COMFORT.
Das entspricht der Beschreibung in Bedienungsanleitung Seite 3.2
"Nach jedem Motorstart kehrt das Fahrzeug
wieder in den beim letzten Ausschalten aktiven Modus zurück"
Unterschied von 2018 zu 2022 ?
Temperatur scheint mir nicht relevant.
L.G.
Gibt es einen Trick, dass man die Seitenscheiben runter lassen kann ohne den Motor zu starten? Habe bis jetzt nichts gefunden.
Von Aussen oder im Inneren ? Schätze, von Aussen nicht. von Innen: kein Trick. Gibt es und steht in Bedienungsanleitung Seite 2.6
scenic4-forum.de/attachment/5122/
Wie svenjost schrieb:
Alles anzeigenFenster öffnen ohne Motor
1. Ins Auto setzen
2. Tür schließen
3. Start drücken (nicht gedrückt halten) OHNE die Bremse zu betätigen-> Fahrzeug geht an ohne den Motor zu starten
4. Fenster öffnen
Bei meinem S4 Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018 funktioniert das.
L.G. hawk
Wahrscheinlich hast Du beim Musikplayer „Titel wiederholen“ eingestellt oder ein Album, das nur einen Titel enthält. Prüfe Deine Einstellungen in den Audioeinstellungen.
Liebe Grüße
Udo
Danke. So war es. Habe zwar „Titel wiederholen“ nicht gewählt und hat vor Wechsel des MultiSens-Modus auch nicht wiederholt.
L.G. hawk
Plauderecke?
Da hat er recht. Thema betraf Notschlüssel ausserhalb Auto und Zweitschlüssel im Auto falls Erstschlüssel verlegt/verloren. Nicht von Diebstählen.
Danke. Daran hab ich auch gedacht und zusätzlich eine neue deponiert.
Zur Sicherheit wie die alte Batt an einem anderen Ort, nicht bei KeyCard.
Weiss ja nicht, wie alt die bisherige Batt ist. Schätze: original und damit 4 Jahre.
Gemäss Bedienungsanleitung 5.31 ist nichts weiter zu machen. Kein Anlernen, keine Synchronisation oder dergleichen.
Werde das mal prüfen.
Als Neuling mit S4 hab ich noch einige Fragen:
1) Beim Starten / Einschalten R-Link2 erscheint immer der Display:
Nervt. Kann ich das deaktivieren ? Möchte direkt Navi sehen, wie zuletzt eingestellt.
2) Multimedia:MP3-Musik auf USB-Stick und SD.Karte
Mir scheint, letzter gehöhrter Musik-Titel wird abgespielt und endlos wiederholt.
Hab ich da was übersehen ?
3) Bose Booster (Audioverstärker) im Notrad. Hab ich, brauch ich aber nicht.
Kann ich Booster ausbauen ohne weitere Konsequenzen ?
Danke für Hinweise. hawk
Danke an Alle für die vielen Antworten.
Ich schliesse daraus, das S4 kein adaptives Fahrwerk hat und wir uns wohl getäuscht haben betreffend härterer Federung im Modus Perso.
Bedienungsanleitung erwähnt unter Mult-Sens Federung/Fahrwerk auch nicht:
Beste Grüsse hawk
soll er mal ein Bild machen mit der Anzeige vom Multi Sens und der R-Link Version.
In Deutschland gab's das nicht
Et voilà
Modus_Comfort20220828_202625.jpg
Die ersten 3: Lenkung, Antrieb, Komfort-Temperatur kann ich nicht ändern.
Modus_Perso20220828_202306.jpg
R-Link_SystemInfo_20220828_213133.jpg
Kann mir das nicht erklären. Keine Option zur Einstellung des Fahrwerks.
Und trotzdem ein gewaltiger Unterschied (Holde motze nach einigen Hundert Metern, obwohl sie von der Aenderung des Modus nicht wusste).
uh_Sbg / udo
Danke
Wie sehe ich, ob adaptive Stoßdämpfer verbaut sind ?
Werde die Einstellungen in Mode Perso prüfen.
Beste Grüsse