Beiträge von powerschumi

    Der Diesel hat nur das Problem. Bekannter Fehler, kostet ca. 950 Euro. Habe Montag ein Termin in der Werkstatt, aber noch Garantie. Hoffe es wird ünernommen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Renault Werkstatt woher ich unseren Scenic her habe, hatte mir ja eine Verlängerung der Reparaturversicherung angeboten. Das habe ich denen gestern bestätigt, mit der bitte mir die Kosten einer Wartung mitzuteilen. Da er gerne die nächsten 30 Tage eine Wartung haben möchte. Angebot lief über 520 Euro, wobei der Liter Öl dort 25 Euro plus Märchensteuer :P kostet.

    Das beste daran....nächster Verfügbarer Termin: MITTE DEZEMBER :D Ich musste tatsächlich auf ein Kalender schauen, ob ich ein paar Monate verpasst habe.


    Was läuft verkehrt....

    Gruß

    Olaf

    Tja, das hört sich ja nach nem super an! Je nachdem, was darin enthalten ist. 320€ pro Jahr?

    Falls ich nichts großes Übersehen habe, ist da fast alles drin und ja wäre für ein Jahr. Arbeitskosten zu 100% und Material je nach Km stand.




    Für die 74 € arbeitet hier (Rhein-Main) noch nicht mal ne freie Werkstatt.....


    Gruß Dieter

    Deswegen leben wir in Schleswig-Holstein :thumbsup:



    Ist bei mir nicht kaputt, gehört wohl in die 7 Jahres wartung mit rein :/



    Ob die Werkstatt jetzt 75 oder 100€ verlangt ist mir wurst wenn es passt aber 75km wäre mir echt zu weit.

    Beim Autokauf sollten schon einige Werkstätten in der Nähe sein damit man bei einem Streit leicht wechseln kann :love:

    Weil der S4 nur 21500€ gekostet hat ist zum Glück noch viel übrig für Reparaturen :thumbsup:

    Freie Werkstätten haben wir viele, auch 1 Mann Betriebe. Vor Jahren hatten wir auch mehrere Renault Autohäuser. Aber wenn die nicht genug Autos verkaufen, haben sie das schwer zu überleben.

    Wartung in einer freien Werkstatt zu machen um die Garantie zu behalten, geht ja..... Aber wenn man ein Garantiefall hat, muss man zur Vertragswerkstatt (wenn ich nicht falsch liege).

    Wir in Dithmarschen hatten einen sehr schlechten Sommer, da war ich mal froh wenn wir mal über 23 Grad gekommen sind :D

    Gefüllt ist die Klima in Ordnung, wenn man die Automatic abschaltet, fand ich sie wesentlich Kühler. Oder ich hab mir das nur Eingebildet.

    Die Gebrauchwagenversicherung haben wir bei Renault abgeschlossen, der Händler ist aber 120km weit entfernt. 2 ganz kleine haben wir bei uns. Einer ist Mazda Haupthändler, wo Renault mit drin ist und der andere ist ein völlig überfüllter.....Da war ich jetzt 2x und hat sich nie zurückgemeldet. Einen großen haben wir ca. 60km weit weg, der nimmt aber pro Stunde 106 Euro Stundenlohn :thumbsup: Die beiden kleinen nehmen 74 Euro, auch da überlegt man.

    Die Werkstatt wo ich mir das Auto gekauft habe, hat mir eine Garantieverlängerung für 320 Euro angeboten. Da bin ich stark am überlegen.