Das ist doch schön zu hören, super.... und dann das kostengünstige ![]()
Beiträge von powerschumi
-
-
Bei unseren alten Megane , war es der Injektor. War immer schön auf der Autobahn, bist grad am überholen und muss den Vorgang abbrechen, weil er anfing zu ruckeln.
Fehlercode, weis ich leider nicht mehr. P0204 kann ja einiges sein, womit hast Du den ausgelesen? Und aus neugiere....wieviel hat Dein Scenic gelaufen?
Am Stecker, soll es ja öfters liegen, wie aber gesagt...bei mir war es der Injector. Habe ich aber selbst gwechselt.
Versuche ddt4all mal, zum auslesen, falls Du ein Laptop zur Hand hast. Der sollte Dir das genauer Anzeigen.....
Gruß
Olaf
-
Bei mir ca. 2 Grad und Nebel..... da muss ich die Daumen drücken. Zwei Winter durchgekommen, vorletztes Jahr leider Pech gehabt. Aber die Idee hatte ich auch schon
. -
Alles anzeigen
Ja ,ja Wissen ist Macht, was nützt die fliegende Sicherung wenn Wasser in den Zylindern ist.
Sicherung Renault ca. 250,00 @ Brutto, Arbeitsleistung für alles ca. 700 € Brutto, Öl ca. 100 € Brutto.
Dafür hatte ich den Scenic nach einem Tag wieder.
Rechnung genau 1036,66 € Brutto.
Dein Preis kommt hin wenn die Arbeitstunde noch 20 € kostet.
Gruß
Rocky2012
Auf jedenfall spart man sich die 250 Euro
Beitrag 79, da ist eine Rechnung, 430 Euro ohne Ölwechsel. Aber von 2022.....Aber ist auch egal, ob 10 Euro oder 1000..... Sowas darf einfach nicht passieren.
-
Mich hat es jetzt zum 2. mal erwischt. Hauptsicherung durch, Wasser in den Zylindern. Ursache Kondenswasser im Ladeluftschlauch. Dieser Schlauch verläuft von rechts oben nach links unten zum tiefsten Punkt vom Motor nach links zum Ladeluftkühler.
Plastegitter was 2022 mit eingebaut wurde ist völlig nutzlos. Die Frage ist warum sammelt sich dort Kondenswasser an und wie kann man das Problem beseitigen. Kosten ca. 1100,oo €. S4 ist fast 8 Jahre alt. Mal sehen was der Kundendienst von Renault dazu sagt.
Gruß Rocky2012
Wofür nehmen die 1100 Euro?
450 Euro....sollte der Preis ungefähr sein, war mir so.....
Lass Dir eine fliegene Sicherung einbauen, das kommt Dir günstiger....als das Originale Renault Ersatzteil.
Ich bin froh, dass wir Plusgrade haben

-
Alles anzeigen
Wenn Dir aber mindestens eine Glühkerze fehlt wird (zumindest bei Euro 6 habe ich mir sagen lassen) im Fehlerspeicher ein abgasrelevanter Fehler abgelegt. P380 und / oder P6XX.
Bei der nächsten AU wird der Prüfer keine Plakette erteilen.
Bei mir war auch und nur die erste Kerze (an der Seite des Riemens / Steuerkette) defekt.
Der Motor wird schneller warm und ich habe wenn es Minus Grade hat keine Motorruckler mehr.
Ja, Fehler wird abgelegt. Mit der HU hast Du recht, hatte ich gerade letzten Oktober. Wollten mich auch durchfallen lassen, aber ich habe immer ein OBD-Adapter mit, so konnte ich den Fehler vor Ort löschen. Die haben schon etwas Blöde geschaut..... Fehlermeldung im Speicher, kommt erst im kalten Zustand, des Motors.
-
Kann auch das blöde Steuergerät sein oder Kabelbruch.
Bei mir brennt die erste Kerze immer durch. Hatte ich beim Megane auch immer.
Hatte das Steuergerät unterm Radkasten gewechselt. Leider war der Fehler beim Megane damals, immer noch da.
Werkstatt meinte Kabelbruch. Hatte es damals sogelassen, springt auch so an.
Deswegen lasse ich es jetzt auch erstmal so.
-
Nein, das siehst Du richtig. 10er Glühkerzennuss und wichtig....Drehmomentschlüssel. Auch zum lösen, diesen benutzen.
-
Sorry jetzt erst, leider kann ich die neue Sicherung so nicht sehen. Die Sicherungsbox ist geschraubt, um hinter der Batterie zu schauen muss ich das Wartungsblech abbauen. Da bin ich mal ehrlich, das ich dazu bei der Kälte wenig Lust habe. Da muss es etwas wärmer werden......
Aber meine Sicherung ruft schon wieder, wollte gerade von der Arbeit los...... Das war sehr knapp, konnte ihn gerade so halten, mit etwas am Gas rumspielen.
War schon wieder alles am Leuchten, blieb zum Glück so Grad und Grad an. 2 Grad und Nebel den ganzen Tag, wie letztes Jahr.
Also ist wirklich nicht toll, jeden Tag Angst zu haben. Bin am überlegen, die Motorhaube zu öffnen. Damit die Wärme schneller rausgeht, nach dem abstellen. Vielleicht bringt das was.....schlimmer kann es ja nicht werden.
-
Sorry , jetzt erst gesehen.......
Leider weis ist nicht, wo sie die hingelegt haben, beim groben schauen hatte ich damals nichts gefunden. Aber ich kann gerne nochmal nachschauen, ich würde auch gerne wissen, wie Stark die Sicherung ist. Regnet nur grad etwas viel......ich schreib nochmal
