Ladeluftkühler leeren und Glühkerzen ausbauen und Motor drehen. So soll das Wasser rausgehen.....einige sprechen noch von ein Ölwechsel.
Beiträge von powerschumi
-
-
Willkommmen hier im Forum.
Die kleine Werkstatt um die Ecke kann Dir das leider nicht drauf spielen. Das Update vom Radio auf Version 7, sollte kostenlos bei Renault sein. Ist natürlich blöde, wenn man vorher nicht schon bei Renault Kunde war, kann die dann schon verstehen....wenn sie davon nicht begeistert sind.
-
Genau das habe ich diese Woche auch von meinen Händler gesagt bekommen. Nur ist die Sicherung nicht lieferbar, der Megane von meine Arbeitskollegin steht da die ganze Woche schon.
Ich solle auf der Autobahn, bei jeder Fahrt den Scenic ordentlich treten. Damit das Wasser rausgedrückt wird.....was aber nicht Sinn der Sache ist. Aber mache das jetzt bei der Witterung trotzdem erstmal, bin leider angewiesen auf das Auto.
Gruß
Olaf
-
Auch die 1.5er, meine Kollegin ihr Megane 4 hatte am Montag das Problem, hier auf der Arbeit. Seit dem steht er in der Werkstatt, keine Sicherung lieferbar. Das zweite Mal dies Jahr, im Januar hatte sie das schon mal.
-
Actis müsste die 34965 sein. Dies ist aber nur das Gitter und davon gibt es bis jetzt 3 Versionen von.
Leider bringen sie gar nichts, unser Renault Händler baut diese nicht ein, da der Fehler wieder auftrat und das im selben Winter

Gruß
Olaf
-
Alles gut...kein Stress. Firmen brauchst Du ja nicht nennen, aber sowas ist ja Richtig ärgerlich. Meiner sprang grad noch so an und meine Arbeitskollegin hat es am selben Tag erwischt. Sicherung durch, das zweite Mal dies Jahr und das Teil ist von Renault aus nicht Lieferbar. Soll man jetzt jeden Tag mit Angst zum Auto gehen? Leider brauche ich das Auto, komme sonst nicht zur Arbeit. Falls es mal passiert ist mein Chef zum Glück ganz entspannt dann.
-
Hallo.
Das Autohaus. So ist der Weg sagt mein Anwalt, da ich ja mit denen den Kaufvertrag abgeschlossen habe. Und nicht mit Renault D.
Was ist daraus überhaupt geworden? Hattest Du Glück?
-
Wenn ich keine Garantie hätte, würde ich mir das Glatt hinlegen. Obwohl das ja dann auch nicht lange hält.
-
War eben bei unseren Renaulthändler.....wird nichts dran gemacht. Weiter fahren bis die Sicherung durchknallt, wird dann gewechselt und Wasser wird entleert.
Das Gitter wird nicht verbaut, da es nichts bringt. Renault hat dafür keine Lösung.....
Das liegt an unser Wetter in Schleswig-Holstein, es ist hier zu Kühl und zu Nass. 4 Fahrzeuge haben sie heute morgen bekommen, mit defekter Sicherung. Das Problem hat Renault, VW, Mercedes und Volvo. Nissan soll die Probleme nicht haben, da es dort anders verbaut sein soll, da soll es unterm Motor geleitet werden.
Ich soll nicht im Ecomodus fahren und ihn jeden Tag mal ordentlich tretten, durch den Luftstrom soll die Nässe dann verschwinden, die sich schon angesammelt hat. So macht er das seit 2 Jahren und bis jetzt hat es geklappt.
Hab nur drauf geantwortet, das dies ja nicht Sinn der Sache ist und das der Motor das bestimmt nicht so schön findet, morgens auf drei Pötten zu starten. Laut Renault soll es der Motor abkönnen.....hmm, ob ich das schriftlich bekomme?
Fand ich schon Lustig....also weiterfahren, bis nichts mehr geht. Soll ja wärmer werden

Sicherungsautomat ist nicht Lieferbar zur Zeit, sie setzen da zur Zeit eine Sicherung dazwischen, damit man fahren kann.
Gruß
Olaf
-
Hallo anilee,
ich könnte mir Vorstellen, das es wieder Kondenswasser ist. Denke das ich auch betroffen bin, wir haben unseren Ende Oktober Gebraucht gekauft und gestern Nachmittag sprang er schon etwas komisch an. Service Lampe war für ein paar Sekunden an und er lief ein paar Meter in Notlauf. Danach war alles wieder Ok. Heute Morgen bei Minus 6 Grad sprang er zwar kurz an, ging dann aber auch wieder sofort aus. Beim dritten Mal lief er dann, musste aber etwas Gas geben, damit er nicht wieder aus geht. Mal sehen, wann ich heute Feierabend machen kann, fahr dann bei Renault nochmal vorbei. Hab ja die Jahresgarantie....Fahre ihn ja auch schon 3tkm, da kann ja schon was kaputt gehen

Fehlercode
P0106 Druck Ansaugkrümmer
P006D Druck Einlass Turbolader
P012B Ladedrucksensor
P2504 Voltage System High
U0111 Batteriesteuergerät
Das wird bei mir Angezeigt.
Gruß
Olaf