Beiträge von StefanK

    Er möchte durch wechselweises drücken ausschließlich der Taste AUTO die Klimaautomatik entweder ein- oder aussschalten. So verstehe ich das.


    @Es ist eine Systemverständnisfrage. Um sicherzugehen, dass die volle Funktion der Taste AUTO nicht eventuell ausgefallen sein könnte.

    - Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung

    - Umluftbetrieb
    - Klare Sicht

    Ja, genau. Und auch alles andere außer der Wunschtemperatur. Wie Gebläsestufe, Wahl der Luftaustrittssebene und so weiter. Wenn man hier was ändert, hat das den Abbruch der Automatikregelung zur Folge.


    Es ist manchmal etwas seltsam oder auch ungewohnt. Aber es hat eine gewisse Logik. Man schaltet schließlich nur an den Reglern herum, wenn man mit irgend einem Parameter des automatischen Regelbetriebs nicht zu frieden ist. Und das ist dann halt mit einem Abbruch desautomatischen Regelbetriebs verbunden.

    nur ist diese Option bei mir nicht vorhanden:

    Ah, ich meine mich erinnern zu können, das hier ein Patch dazu in den neueren Updates erschienen ist. Du hast wohl noch die unbearbeitete Version, wenn ich den "Anfasser" fürs Klimamenü am unteren Rand bei Dir sehe.

    Geht die Automatik-LED nicht dadurch aus, dass man eine der Tasten des manuellen Regelbetriebs betätigt? Erst bei drücken von AUTO geht das System wieder in den automatischen Regelbetrieb über.


    Muss ich mal im Auto probieren. Ich kanns nämlich auch nicht aus dem Gedächtnis heraus sagen.

    Man kann unter Karteneinstellungen den automatischen Zoom deaktivieren (unter R-Link-Handbuch Punkt 2.5 erwähnt).


    Manchmal möchte ich manuell zoomen, aber die Lupe ist ausgegraut. Das ist softwaremäßig ziemlich seltsam und undurchschaubar programmiert. Oder wir sind wiedermal (natürlich!) nicht so schlau wie die Ingenieure.

    Das kann ich für andere Renaulttypen bestätigen. Das Handy hatte immer GPS-Empfang, auch weit unten auf den Ablagen. Das hat mich übrigens immer etwas verwundert. Offenbar dringen noch ausreichend Signale durch die Fenster nach innen.

    Darüber war ich auch schon gestolpert. Was hat denn der Kühlwasserkreislauf im Getriebe zu suchen? Das passt irgendwie nicht.

    Das 7DCT300 hat eine Kühlung der Kupplungen über Hydrauliköl. Aber keinen Wasseranschluss an die Kühlanlage des Motors.
    Dein Foto zeigt wahrscheinlich ein etwas anderes Getriebe als das 7DCT300? Hast Du einen Diesel?


    Wie ist denn die Typenbezeichnung von deinem Getriebe?

    Screenshot 2025-06-22 155831.png

    metallbedampften Windschutzscheibe ausgestattet ist, was bei Scenic

    Soweit ich es gelesen habe, hat nur der Grand Scenic diese Wärmeschutzverglasung. Beim kurzen Scenic hat man wohl darauf verzichtet. Aber wer weiss, Neueinbau oder andere Sonderwünsche...