Das durch den großen Umfang der Reifen diese länger leben ist völliger Mumpitz, da kommt es auf die Gummimischung, Fahrweise etc. an und nicht auf die Zollgröße. Eine höhere Flanke bringt einzig und allein einen Zuwachs an Komfort. Du hast ja nicht mehr Profil nur weil der Reifen 20 Zoll im Durchmesser groß ist.
Einspruch: ein Reifen mit der Dimension 195/55R20 hat ca. 15% mehr Umfang als einer der z. B. sehr gängigen Dimension 195/65R15. Er dreht sich somit auch 15% weniger oft um die eigene Achse und liegt um diesen Betrag weniger auf der Strasse, wo er sich abnützt. So sollte bei ähnlicher Fahrweise die Lebensdauer durch Abnützung um diesen Betrag verlängert sein (theoretisch).
Ich bin mit den 195/65R15 am Megane ca. 45'000km weit gekommen. Der Scenic ist nun um ein paar Kilogramm schwerer, trotzdem erwarte ich, dass ich min. die 45'000km erreiche, ev. sogar die 50'000km. Die in Längsrichtung grössere Auflagefläche (durch den grösseren Raddurchmesser) könnte das höhere Gewicht des Autos sogar ausgleichen.
Breitere Reifen nutzen sich rascher ab als schmale. Ist kein Widerspruch: bei Kurvenfahrt bewegt sich der äussere Rand des Reifens leicht schneller über die Strasse als der innere Rand, dies wegen unterschiedlichem Kurvenradius - und seien es "nur" 25cm - da der Reifen aber aussen nicht schneller drehen kann als innen, hat er Schlupf und reibt wie ein Radiergummi auf dem Asphalt. Je breiter ein Reifen, desto grösser dieser Effekt.
Gruss, Peter Z.