Beiträge von Peter Z.

    Ich habe bereits einige Male versucht die Batterie abzudecken. Habe an den Plastikteilen herum gezerrt und gebogen. Aber das Ding will nicht ab X( . Irgendwie traue ich mich nicht, richtig Kraft anzuwenden. Könnte ja ein Plastikteil abbrechen ;( !


    Kann jemand beschrieben, wie das geht. Ev. sogar mit Bildern. Vielleicht will mal jemand die Batterie laden.


    Danke und Gruss, Peter

    Bei der 1. Wartung habe ich moniert, dass die Star/Stop - Automatik ab und zu nicht tut - auch bei Top-Bedingungen nicht. Es wurde geprüft und neu programmiert.


    Seit da keine Probleme bei den entsprechenden Bedingungen. Jetzt, wo es recht kühl ist, schaltet die Automatik nicht ab, aber das ist ja so gewollt.


    Wenn sie ausschaltet, schaltet sie IMMER wieder ein - beim leisesten Druck auf die Kupplung.


    Nach dem Ausschalten durch die Automatik lege ich oft den 1. Gang ein (eingekuppelt). Beim Treten auf das Kupplungspedal startet der Motor sofort, Kupplung kommen lassen und wegfahren (hier dreht der Anlasser erst, wenn die Kupplung ganz durchgetreten ist). Ich bin so rascher als die, die erst auskuppeln müssen, 1. Gang einlegen und wieder einkuppeln...


    Gruss, Peter Z.

    Habe mir beide Tests mal zu Gemüte geführt.


    Der Test von Autobild kann man sich schenken, nichts sagend! Und ein Vergleich von Orangen mit Erdbeeren (Birnen und Äpfel sind mir zu nahe beieinander).


    Der Test der Autozeitung ist sehr sachlich. Richtig, das Menü des R-Link ist gewöhnungsbedürftig, so wie fast jedes Computerprogramm in verrgangenen Zeiten. Ich habe mich daran gewöhnt und finde das Wesentliche einigermassen auf Anhieb. Die polternden Reifen poltern wirklich nur auf sehr schlechten Strassen. Mich stört die massive A-Säule, sie nimmt wirklich viel "Aussicht" weg... Man muss richtig drum herumgucken, damit man niemanden von links kommend übersieht.


    Gruss, Peter Z.

    Meine Meinung: die Industrie MUSS Geld verdienen. Sonst können die den grossen Schalter auf OFF stellen. Dann gibt es aber keine Garantie und keine Originalersatzteile mehr. Wer ist dann in dem Fall der lackierte?
    Verstehe die grossen Rabatte über Vereine überhaupt nicht!
    Gruss, Peter

    Es war jetzt ein paar Mal heftig kalt am frühen Morgen. Kleiner 5 Grad.
    Im Fahrgestühl herrscht beim Überfahren von Bodenwellen absolute Ruhe! Hoffe es bleibt so.
    Gruss, Peter Z.

    Heute 2°C, da war früher echt ein Ächzen im Gebälk zu hören. Absolute Ruhe. Trotz vor 2 Tagen längere Fahrten in strömendem Regen, wo es im Radhaus sicher gespritzt hat. Und das Auto steht immer im Freien, kommt also nicht warm aus der Garage.


    Hoffe, das bleibt so!


    Gruss, Peter Z.

    Conti wirbt mit dem Abrollgeräusch obwohl der Reifen laut Label einer der schlechtesten in dieser Disziplin ist. Michelin und Goodyear sind da besser

    Conti wirbt mit niedrigerem Abrollgeräusch für die Zukunft. Sie zeigen eine Möglichkeit auf, um diese Geräusche zu verringern. Das Konzept steckt noch in der Entwicklung und es wird noch viel Wasser den Rhein runter gehen, bis das in Serie ist und man es erwerben kann.


    Gruss, Peter Z.