Beiträge von Peter Z.

    Das harte Bremspedal sollte vermutlich davon kommen, dass die Servounterstützung für die Bremse verlustig geht wenn der Motor nicht läuft. Das ist normal. Meines Wissens.

    Hab aber selbst noch nicht darauf geachtet. Kann schon sein, dass das nicht ganz normal ist.

    Bei unserem wird das Bremspedal auch "+weicher", wenn der Motorgestartet ist. Das ist normal und ist genau so, wie es StefanK schreibt.


    Gruss, Peter Z.

    Muss meine Meinung vom 17.1.2019 zu den Conti- Reifen (Sommer) deutlich revidieren. Sie sind sowohl innen und aussen an den Schultern abgelaufen, in der Mitte ist das Profil noch gut. Dies obschon ich den Reifendruck deutlich über der Werksempfehlung eingestellt habe (0.4 bar höher).


    Die Winterreifen auch aus dem Hause Conti laufen über die gesamte Breite sehr gleichmässig ab.


    Ich habe mir nun neue Sommerreifen besorgt. Es sind Pirelli Powergy geworden. Bin gespannt, wie sich diese verhalten werden.


    Gruss, Peter Z.

    Meine Sommerreifen Conti gehen nun auch in Rente...


    Beim Wechsel auf die Winterreifen bin ich ziemlich erschrocken! Seit längerem fahren ich mit erhöhtem Druck, weil sich die vorderen Reifen innen und aussen bekanntlich stärker ablaufen als in der Mitte. In diesem Sommer ging nun der Abrieb besonders aussen sehr rasch voran: An einem Vorderreifen schimmern die Karkassen Drähte durch den Gummi, beim anderen ist es nicht mehr weit davon weg. In der Mitte sind noch gut und gerne 3 mm Profil. Bei den Winterreifen tritt diesen "aussenseitige" Verschleiss nicht statt. Die Reifen haben nun 42'000 km drauf.


    Conti kommen mir im Sommer keine mehr drauf! Beim Megane haben sich Pirelli als sehr gut erwiesen.


    Ich lass mir nun ein paar Offerten machen und entscheide mich dann für etwas Neues. Bis zum Frühjahr habe ich noch etwas Zeit zum entscheiden.


    Gruss, Peter Z.