Beiträge von Peter Z.

    Mit "echtem Radar" meine ich solches, wie sie in Flugzeugen in der Nase, oder auf Schiffen eingebaut sind. Auch zum Verfolgen von Geschossen werden solche verwendet.
    Das was für Geschwindigkeitsmessungen von Autos verwendet wird, ist schon fast Spielzeug dagegen, aber so was könnte ev. im Abstandswarner eingebaut sein...
    Trotz allem glaube ich an eine optische Kamera, da viel billiger. Und im Autobau wird gespart wo es nur geht!
    Gruss, Peter Z.

    Unser GS steht immer mit dem Heck zum Wetter (der Rest steht unter dem Carport). Da regnets drauf, da scheint die Sonne dran, im letzten Winter war da gefrorener Schnee. Die Klappe sieht auf der Unterseite aus wie neu (wenn hier geputzt wurde).


    Das sieht auf dem Foto für mich aus, wie wenn da mechanisch etwas passiert ist, z. B. beim Öffnen an einer Wand gerieben.


    Gruss, Peter Z.

    Bei Nebel gilt ja, dass man auf Sichtweite anhalten können muss. Die Kamera kann nicht weiter sehen, als der Fahrer sieht. Da kommt auch Infrarot nicht viel weiter!
    Echtes Radar geht nicht, man will ja niemandem das Augenlicht schädigen, wenn er/sie dein Auto von vorne bewundert!
    Gruss, Peter Z.

    Hallo Scenic-Freunde,


    hatte heute früh starken Nebel dann ging die Warnlampe für den Notbremsassistent an und blieb auch an. Liegt das am starken Nebel ? Hatte das schon wer ? ?(

    Das kann unter Umständen schon am starken Nebel liegen. Die Kamera des Notbremsassistenten muss ja etwas "sehen"! Der Notbremsassistent steigt auch aus, wenn es sehr stark regnet, oder die Scheibe im Bereich der Kamera beschlägt. Wenn extrem ist, kann die Scheibe genau in diesem Bereich beschlagen.


    Gruss, Peter Z.