Beiträge von Peter Z.

    Die Warnpunkteinstellungen "Radargeräte" lassen sich in z. B. CH nicht öffnen. Die anderen Warnpunkte gehen.


    Gruss, Peter Z.

    Gestern hatten wir eine interessante Feststellung:


    Wir überquerten den Zürichsee von Meilen nach Horgen. Während der ganzen Überfahrt blieb der Standort des Navi bei der Abfahrt in Horgen stehen und bewegte sich nicht mit dem Schiff über den See...


    Angekommen in Meilen - nach dem Motorstart und der Wegfahrt - spielte das Navi ein paar Minuten verrückt und zeigte die abstrusesten Standorte an. Dann hatte es sich wieder "gefangen" und zeigte alles war wieder so, wie es sein soll.


    Hat jemand anderes auch schon solches erlebt?


    Gruss, Peter Z.

    Hmm, das ist dort mittlerweile wohl schon angewachsen ;) Kann dieses, wenn auch nur im Notfall, überhaupt noch "sicher" verwendet werden ?

    Wenn mans nicht übertreibt, sind auch alte Reifen noch tauglich. Ich habe soeben am Bootsanhänger die Reifen gewechselt - die alten waren 22-Jährig. Sie waren absolut nicht rissig oder zeigten sonst auch keine Abnützungserscheinungen - sogar das Profil war fast neuwertig (ca. 3000km gefahren bei 3.5 bar Druck).


    Gruss, Peter Z.

    Abschleppen oder mit dem Set reparieren

    Das Set (Dichtmittel) würde ich nie verwenden. Da kannst du den Reifen gleich wegschmeissen. Und wenn ein Loch grösser 5mm drin ist, kann man es eh vergessen.


    Einen Reifen mit Loch (und nur mit Loch) kann jeder, der nur etwas von Autos versteht, leicht flicken. Der Reifen muss nicht man von der Felge. Ob es dann für 50'000km hält, ist die andere Frage.


    Gruss, Peter Z.

    Ihr habt Sorgen, mit dem Notrad darf man sowieso nur 80 km/h fahren. Ich habe keins, in allen anderen PKW Jahre ein vollwertiges Rad spazieren gefahren.
    Sollte ich einen Platten haben rufe ich den ADAC und fertig ist es.
    Gruß Rocky 2012

    Was macht der ADAC? Hat er unsere exotische Reifendimension am Lager? Mit 99% Wahrscheinlichkeit nicht!


    Gruss, Peter Z.

    Ist eigentlich schon mal einer mit dem besch...nen Notrad herumgefahren??


    Nähme mich wunder, wie sich das anfühlt, besonders auf der Vorderachse. Unterschiedlicher Abrollumfang rechts und links - wie wirkt sich das wohl auf das Differentialgetriebe aus? Die Geschwindigkeitsanzeige wird auch falsch sein.


    Gruss, Peter Z.

    Wird wohl mit dem zusätzlichen Gewicht eines Vollwertigen Reserverades zu tun haben und den damit einhergehenden zunehmenden Spritverbrauch weswegen die Mulde nicht größer geworden ist

    Man kann auch da sparen, wo es sinnfrei ist. Das gleiche gilt für die kleinen Tanks...


    Gruss, Peter Z.