Beiträge von Peter Z.

    Seit bald 30 Jahren gehen unsere Autos (Renaults) ins Autohaus Thun-Nord in Steffisburg. Der GrandScenic ist das erste Auto, das dort gekauft wurde. Die beiden Espace's und der Megane wurden als Gebrauchtwagen erstanden (zum Teil auch dank Beratung vom Autohaus Thun - Nord).


    Mein ältester Sohn hatte einen Scenic II, der auch dort gepflegt wurde (aber nicht dort gekauft). Der Zweitjüngste kaufte seinen Clio dort (neu). Und der Megane, der nun dem Jüngsten gehört, geht auch dahin zur Wartung und Reparatur.


    Wir sind sehr zufrieden mit dem Betrieb und dem Personal.


    Gruss, Peter Z.

    Mit fünf Köpfen unbedingt den GS nehmen. Wir haben diesen zu viert und genügend Platz!

    Noch kurz zum Platz:


    Hinten geht es für drei Nasen recht eng zu und her. Für jene die im Scenic hinten rechts oder links sitzen, ist alles gut, jenes in der Mitte hat es recht eng.


    Bei unseren alten Espace's waren alle Sitze hinten gleich breit (einfach alle gleichmässig schmaler...). So haben wir die da so gestellt, dass in der mittleren Reihe der mittlere Sitz in der Regel fehlte, diejenigen rechts und links gegen die Mitte gestellt (ja, das war machbar!). Und weiter zwei Sitze ganz hinten. Für den Urlaub waren in der zweiten Reihe 3 Sitze (die Kids haben da aber bereits reklamiert), ganz hinten nur einer und der Rest mit Gepäck aufgefüllt. Ein Anhänger war für die Zeltferien erforderlich.


    Noch zu erwähnen: wir haben vier Kinder! Sind jetzt aber alle mehr oder weniger selbstständig.


    Gruss, Peter Z.

    Das verstehe ich nicht!Gestern, nach dem Lesen hier, habe ich unter meinen am 27.3 zugelassenen S4 geschaut. Im Auspuffendrohrbereich ist der Stoßfänger tadellos ausgeschnitten. Nicht so eine Morkelei wie von Hand freihändig mit Blechschere. Macht dort wohl jede Schicht in der Fertigung anders?


    Gruß Volker

    Die AHK wird nicht im Werk montiert. Sie wird vor der Auslieferung beim Händler eingebaut, so wird es bei jedem anders rauskommen (man schaut ja nicht einfach unter das Auto). Bei unserem wurde sauber ausgeschnitten und sogar verputzt.


    Dafür wurde ein Kabel eingeklemmt und eine Leuchte nicht richtig eingerastet...


    Gruss, Peter Z.

    Hallo Gemeinde,
    fahre am Freitag den 1.3 140 PS Probe bin gespannt :)
    Fahre zwar den "Normalen" Scenic weil er den Grand Scenic nicht mit der Motoriesierung da hat.
    Denkt ihr das macht viel aus ?

    Der grosse ist angenehmer zu fahren, da längerer Radstand. Ansonsten ist der Unterschied marginal bezüglich Fahren - aber der Platz auf den Rücksitzen ist im grossen bedeutend besser!


    Gruss, Peter Z.

    Habe unseren Scenic nun 2 Wochen nicht gesehen und bin heute Morgen zum ersten Mal wieder gefahren. Er ist noch der selbe geblieben. Einzig die Verbrauchsanzeige isrt viel höher und die Türen sind innen versaut. Mein Sohn hat ein Auto gebraucht, wo viel Platz ist und ist wohl ziemlich "geheizt", zudem hatte er Leute mit Militärschuhen im Auto. Icvh werde ihn ermahnen, die Türen innen zu reinigen.


    Gruss, Peter Z.

    Welches Öl braucht der 1,5 dci? Unter MY Renault ist nichts zu finden (Österreich) und in dem Serviceheft auch nicht. Mein Ölstand ist ca. in der Mitte zw. Min. und Max. (KM-Stand 8300), möchte etwas nachfüllen.

    In der Mitte ist doch perfekt!


    Gruss, Peter Z.