Und wenn beim Tanken das Auto schief steht, bringst du auch nicht die "Sollmenge" in den Tank - und der gerechnete Verbrauch ist in die oder die andere Richtung falsch.
Gruss, Peter Z.
Und wenn beim Tanken das Auto schief steht, bringst du auch nicht die "Sollmenge" in den Tank - und der gerechnete Verbrauch ist in die oder die andere Richtung falsch.
Gruss, Peter Z.
Die Oberfläche war bei der letzten Wagenwäsche gleich glatt wie der Rest des Lackes. Aber die nächste Wagenwäsche steht an, es hat in den Blütenstaub geregnet - sieht toll aus!
Gruss, Peter Z.
Bei mir zeigt es bei ca. 7 Liter/100km ca. 0.3 Liter zuwenig an. Die Verbrauchsmessung ist in etwa gleich genau, wie bei unserem Megane.
Eine Genauigkeit der Verbrauchsmessung von ±0.3 Liter auf 100km ist recht genau und Stand der Technik für ein Auto, genauer geht fast nicht ohne unverhältnismässig grossem Aufwand.
Wenn eine Messgenauigkeit von ±5% erreicht wird ist das schon gut! Mit sehr grossem Messaufwand lässt sich eine Genauigkeit von ±<1% erreichen (wird bei Industriedieselmotoren so gemacht).
Die Restkilometeranzeige ist pessimistisch ausgelegt.
Gruss, Peter Z.
diesel hat kein lambda
Falsch, auch Dieselmotoren haben eine Lambda-Sonde
Gruss, Peter Z.
Im kalten Zustand höre ich ein Schleifgeräusch beim Beschleunigen und habe das Gefühl, das es von der Kupplung kommt. Ansonsten passt alles, es könnten ein paar PS mehr sein, und der Verbrauch könnte etwas geringer sein. Liegt bei ca 7.5 Liter.
Kommt das Geräusch von vorne - links? Wenn ja, das hatte unserer auch (und man liest das auch von anderen). das wurde über die Zeit immer leiser und ist nun bei knapp über 8000km Laufleistung praktisch verschwunden - ohne jegliches zutun. Ich vermute, dass es ein Ansauggeräusch ist. Mit dem Verschwinden des Geräusches hat die Leistung gefühlt zugenommen und der Verbrauch ganz leicht abgenommen (gemessen).
Ich vermute ein Ansauggeräusch, ev. sogar bewusst vom Hersteller als "Einfahrbremse" (künstliche Verengung im Ansaugtrakt). Who knows.
Gruss, Peter Z.
Dein letztes Tanken zeigt wieder in die richtige Richtung... Was für einen Reifendruck fährst du? Bei mir ist bei KALTEN Reifen 2.9 bar drin (geht dann bei Fahrt und Erwärmung der Reifen nach RDKS-Anzeige auf 3.1 bar).
Die Abnutzung der Reifen (Winter) ist über die Breite sehr gleichmässig. Bei dem Reifendruck ist eine kleine Komforteinbusse spürbar.
Gruss, Peter Z.
Ist der Verbrauch Anzeige oder gemessen und gerechnet?
Gruss, Peter Z.
Ja, leider. Bis ca. 10000 km hatte ich 5.3 Liter benötigt. Danach einen knappen Liter mehr
Das liegt aber an deinem rechten Fuss....
Gruss, Peter Z.
Ich wundere mich hier das der Verbrauch für so ein Modernes Auto so Toll sein soll
Also bei mir liegt der Verbrauch zur Zeit bei 6,9 Liter Diesel
nur Landstraße...
Finde ich nun einen sehr hohen Verbrauch. Aber du fährst nicht nur bis zum 3. Gang?
Oder ist da noch mehr krumm als "nur" die Karosserie?
Gruss, Peter Z.
.... wenn man Skier im Fahrzeug transportiert. S4 zwei Sitze der Rückbank müssen umgeklappt werden. S2: der mittlere Sitz wurde ausgebaut.
3 Einzelsitze hinten, zumindest einzeln umklappbar wären ein grosser Vorteil gewesen.
Bei Ski reicht es aber den Einzelsitz wegzuklappen... Die sind ja nicht mehr 2.2 Meter lang .
Und Ski gehören eh aufs Dach, man schleppt ja nur Feuchte ins Auto (die verschwitzten Schuhe reichen)
Gruss, Peter Z.