Beiträge von Peter Z.

    Der GS IV ist jetzt seit einem guten halben Jahr bei uns und wird intensiv genutzt (7800km).

    • Im Grossen und Ganzen überzeugt das Auto und gefällt! Im Vergleich zu den bisherigen Renaults ist er ein Fortschritt. Ausser Kleinigkeiten haben wir nichts zu bemängeln. Das Auto war nie ausserplanmässig wegen einem Mangel in der Werkstatt. Ausnahme: eingeklemmtes Kabel der AHK entklemmen (10 Minuten).
      Viele Staufächer, fast zu viele (wo hab ich das nun wieder versteckt?). Cleveres Handschuhfach.


    • Anhängerbetrieb mit 1300kg am Haken (feste AHK): Sehr schön und sicher zu fahren, viel schalten ist aber angesagt. Die Leistung genügt voll, aber mehr wäre auch schön (ist immer so...). Verbrauch geht im Anhängerbetrieb gewaltig hoch, die Verbrauchsanzeige ist oft am Anschlag bei 29.9 l/100km!


    • Platz: Voll genügend mit 5 Personen. Hinten ist der mittlere Platz ein wenig schmaler als die äusseren. Im Vergleich zu den Espace's (J63 und JE) ähnlich (da war aber der Innenraum schmaler), zum Megane deutlich (!) besser.
    • Sitzposition: Für mich sehr gut. Gute angenehme Sitze, viel besser geht nicht.


    • Verarbeitung: 1A mit Abzug. Kein Klappern, Scheppern oder ähnliches. Der Abzug: bei kühlem Wetter (< 5°C) Knarzen oder Poltern beim Überfahren von hohen Verkehrsberuhigungsschwellen. Eine wirkliche Abhilfe gibt es von Renault noch nicht. Beim Händler ist es deponiert, er meint es könnten die Gummilager des Kurvenstabilisators sein. Von Renault gäbe es noch keine wirklich eindeutige Massnahme. An ein paar Scenic hat er bereits Massnahmen getroffen, obs nützt, wird sich zeigen. Wir warten mal - jetzt ist ja Ruhe.
      Die Kunststoffteile im Innenraum scheinen von guter Qualität zu sein. Praktisch kein Niederschlag auf der Windschutzscheibe von Weichmachern die ausdünsten, das ist für mich ganz neu, geschah bei den bisherigen Autos bis ins hohe Alter. Und das auch im Winter. Die Weichmacher sind immer mühsam von der Scheibe wegzubringen, gibt ein Geschmier.


    • Gute (sehr gleichmässige Spaltmasse).


    • Fahren: Keine Rennmaschine, etwas indirekte Lenkung (im Vergleich zum Megane). A-Säulen verdecken ab und zu die Sicht, man muss sich vorbeugen, um gute Übersicht zu haben. Ist aber heute bei allen Autos so, schlanke A-Sälen gibt es nicht mehr! Übersicht hinten: schlecht, ohne die Rückfahrwarner wäre es eine Katastrophe, ähnlich wie bei einem Lastwagen. Bin mir aber gewohnt mit Aussenspiegel zu manövrieren und der Abstandswarner ist Gold wert.
      Wenn man den Motor bei Laune hält (Drehzahl > 3000min-1) kann man schön "Heizen" - auch bergauf. Einfach nicht auf das Bäumchen und die Verbrauchsanzeige gucken...


    • Verbrauch: Bei normaler Fahrweise bis jetzt knapp unter 7 Liter (genau: 6.98 l/100km - gemessen und gerechnet). Gefahren im Winter mit Winterreifen und alle Fahrten, ob mit oder ohne Anhänger, berücksichtig. Seit 2 Wochen Sommerreifen montiert, die Verbrauchsanzeige zeigt aktuell 6.2 l/100km, bin gespannt, was dann die reale Messung und Rechnung bringt. Vergleich mit D wird hinken, in CH dürfen wir auf Landstrassen mit max. 80 km/h und auf der Autobahn max. 120 km/h fahren.


    • R-Link2: Erstaunlich zuverlässig. Nie einen Absturz erlebt - läuft und läuft und läuft... Aufspielen von neuen Karten ohne Probleme - es braucht einfach Geduld! Das herunterladen neuer Karten am PC noch mehr! Bis man alles entdeckt hat, braucht es Zeit, Neugier und Interesse. Viele nutzen vielleicht nur 10 % davon. Die Bedienung der Klimaanlage hätte ich nicht ins R-Link2 integriert. Aber es ist nun mal so.
      Ganz selten: DAB+ zeigt beim Start "Signal verloren". Antippen des Bildschirms genügt und das Radio geht wieder (zeigt die Senderliste an und der vorher eingestellte Sender tut.
      Musik ab USB-Stick ist neu für mich. Gute Lösung, 50 CD's und mehr finden Platz auf einem 32MB-Stick.
      Stottern im Navi wirkt schon fast sympatisch... Bedienung des Navi nicht ganz so intuitiv wie bei einem TomTom. Vielleicht einfach anders. Das Navi hat mich noch nie falsch geleitet. Die Präferenz habe ich auf "Sparsam" eingestellt, ist fast das selbe wie "Schnell".
      Bis jetzt 2-mal neue Karten aufgespielt. Geht problemlos - brauch einfach Geduld (ca. 40 Minuten). Das downloaden per PC dauert noch länger und macht ev. viel Unterbrüche, der Download muss dann ev. manuell wieder angestossen werden (war beim ersten Mal so).


    • RDKS (Reifendrucksensoren): War da immer sehr skeptisch (ich war mir gewohnt immer gut auf den Reifendruck zu gucken, beim Tanken war der Griff zur Luft Standard). Funktionert sehr gut, beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder wurden nach der Initialisierung die Räder rasch gefunden (nach vielleicht 10 km oder 15 Minuten Fahrt).

    Gruss, Peter Z.

    Ich habe sehr viele CD's auf einen USB-Stick (32 MB) kopiert, jede CD selbstverständlich in einem eigenen Ordner.


    Bei einigen CD's wird das Cover angezeigt, bei anderen nicht, einige werden sogar als "Unbekanntes Album" angezeigt. Dies vor allem bei älteren CD's - keine Ahnung, ob da der Fehler auf der Original-CD liegt, oder etwas nicht richtig gelesen wird. Im CD-Player zu Hause in der Wohnung sehe ich kein Cover, der spielt einfach "nur" die Musik ab... Habe dort auch keine "Shuffle" - Möglichkeit (die ich im Auto nutze). Alle Musik wird nur in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Passt mir mal ein Stück nicht, wird es gleich übersprungen (Rädchen am Lenkradsatellit drehen).


    Gruss, Peter Z.

    Falls es wirklich "richtig" Rost ist, sollte die min. Garantie von 3 Jahren locker reichen, um einen neuen Topf zu kriegen. Einfach nicht vergessen die notwendige Sicht- und Höhrkontrolle zu machen.


    Gruss, Peter Z.

    Die Modellbezeichnungen haben doch mit der Einführung des 1.3 Liter Benziners geändert. Und dass mit dem neuen Motor die Preise nur eine Richtung nehmen, wundert mich überhaupt nicht.
    Nun, wo sich der Kurs SFR / € wieder zu Ungunsten de SFR bewegt, werden die Preise wohl auch rascher wieder in die Höhe gehen, als vor ein paar Jahren, wo die Bewegung des Wechselkurses in die andere Richtung ging...


    Gruss, Peter Z.