Beiträge von Peter Z.

    Alles korrekt, was Flauschi geschrieben hat - die Händler sind sogar Europaweit verpflichtet, die Garantiearbeiten zu erledigen. So steht es jedenfalls in unserem Vertrag. Zudem könnte dieser Händler, der ja näher bei Flauschi ist, einen Kunden für Servicearbeiten gewinnen...


    Bei unserem Händler haben wir erst 1 Auto gekauft (den Scenic). Die 3 Vorgänger - Renaults alle irgendwo. Die Autos waren dann aber immer bei unserem lokalen Händler in der Wartung und wir waren sehr zufrieden. Bei einem Garantiefall wurden wir auch sehr gut unterstützt vom lokalen Händler.


    Gruss, Peter Z.

    Heute Morgen früh habe ich nun doch noch was festgestellt, was zu verbessern wäre:
    Eine Niveauwarnung für das Scheibenwischwasser, es ist heute ausgegangen... Und das ohne Vorwarnung! Ich hatte zwar noch nie so was, wäre aber eine einfache Sache. Im Nachhinein aber nicht ganz einfach - der Platz für eine Warnleuchte fehlt wohl - halt man könnte einfach einen Text unten im Display des Tacho einfügen, so wie "Heckklappe nicht geschlossen" (oder wie es ähnlich heisst...).


    Gruss, Peter Z.

    Wir werden das Paket 6Jahre bis 100‘000 km abschliessen, vorallem nach all den Berichten hier...
    Die Vorfreude auf unser neues Auto ist bereits etwas getrübt...

    Nur keine Panik schieben, hier schreiben vor allem jene, die Probleme haben. Die vielen 1000 Autos, die bereits ausgeliefert sind und keine oder nur unbedeutende Probleme machen (so wie unseres), von denen hört man hier gar nichts.


    Und dann gibt es noch welche, die aus Mücken Elefanten machen.


    Gruss, Peter Z.

    Da ist keine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut, hätte ich jedenfalls noch nicht entdeckt (nach nun doch 6 Monaten).


    Und die Scheinwefer bleiben sauber. So wie das Auto auch, Regen putzt alles runter. Das Auto wurde erst 2 x gewaschen (auf 7500km). Aber jetzt hat er es wieder nötig.


    Gruss, Peter Z.

    Ich staune, was für Rabatte in D möglich sind. Da wundere ich mich aber auch nicht mehr, wenn die Qualität der Autohäuser mies ist, der Händler hat ja keine Marge!


    Bereits in CH muss die Werkstatt den Verkauf subventionieren. Am Verkauf von Neuwagen wird auch hier nicht mehr das grosse Geld verdient, die Margen sind zu mager (auch mit kleineren Rabatten).


    Gruss, Peter Z.