Beiträge von Peter Z.

    Mir hat der Verkäufer gesagt: Warte mindestens 3 Arbeitstage, bis du dich das erste Mal versuchst einzuloggen. An einem Freitag haben wir das Auto abgeholt, am Mittwoch darauf habe ich mich eingeloggt - mit etwas Geduld und gutem Zureden hat es geklappt.


    Der Händler hat mich dann noch gefragt, ob es funktioniert hat.


    Gruss, Peter Z.

    Die Geschichte "Kühlflüssigkeit" erscheint mir komisch.


    Was soll da das Problem sein? Die Kühlflüssigkeit ist ein altes "Bauteil", man kennt die Eigenschaften und das Zusammenspiel mit den verschiedensten Materialien. Könnte sein, dass da etwas aus einem Material verbaut wurde, das mit der Kühlflüssigkeit nicht verträglich ist - wäre natürlich fatal und darf nicht passieren.


    Oder der Zulieferer der Kühlflüssigkeit hat etwas falsches geliefert, kann ich mir aber nicht vorstellen, das kommt doch mit Prüfberichten daher. Oder wird im Wareneingang überprüft.


    Gruss, Peter Z.

    Bin mir Start/Stop seit langem gewohnt. Ich habe den Motor fast immer an roten Ampeln ausgemacht (von Hand natürlich). Der Anlasser und/oder die Batterie haben nie deswegen Probleme gemacht.


    Anlasser habe ich bei keinem meiner Autos tauschen müssen, die Batterien wurden mit einer Ausnahme immer sehr alt. Zu Beginn der Aera "Start/Stop" wurde da ja ein grosses Theater gemacht: jetzt kostet es dann bald Anlasser, weil der viel mehr belastet wird, Batterien werden den Dienst quittieren, etc.


    Gruss, Peter Z.

    Habe mir mal überlegt, was habe ich überhaupt in dieser Schublade, bzw. was könnte ich rein tun?


    Ein kleiner Regenschirm ("Knirps") hat gerade Platz, wenn man ihn quer rein legt. Und wenn er noch nass ist, kann er dort trocknen, die Schublade ist aus Plastik - also dicht und gegen oben einigermassen offen, so kann das Zeugs da trocknen.


    Gruss, Peter Z.

    Beim Megane hatte ich zwei "Schleicher". Beide Male eine Schraube (!) eingefahren.


    Die beiden Espace's waren in der Beziehung unauffällig.


    Bei einem Ascona wurden auf einer Seite zwei Reifen gleichzeitig zerstochen.


    Der Honda Civic hatte einen Platten durch eine eingefahrene Bierflasche auf eine Campingplatz in Südfrankreich. Das geht dann aber rasch, bis da die Luft draussen ist!


    Gruss, Peter Z.

    Bis jetzt habe ich immer bei allen meinen Autos mit dem original Wagenheber das Fahrzeug angehoben. Hat das bereits jemand beim Scenic gemacht? Oder werde ich der Erste sein, der das macht? Im Handbuch ist diese Aktion nicht gerade gut erläutert.


    Wenn einer Erfahrung damit hat - bitteschön, bin dankbar um Tipps. Drehmomentschlüssel, Nüsse und Kreuzschlüssel sind vorhanden. Sonst sammle ich die Erfahrung und gebe sie hier weiter. Ev. sogar mit Bildern.


    Gruss, Peter Z.