Beiträge von Peter Z.

    Gestern hatte ich ein Theater mit dem R-Link.


    Ich wollt wollte eine Kreditkarte angeben und da war auf der CH-Seite ein Verweis, dass man sich auf der Deutschen Seite anmelden soll. Gesagt - getan. Nun kam ein Französisches Mail, dass mein Fahrzeug im R-Link-Store gestrichen sei - war auch so auf der CH-Seite! Auf der Deutschen Seite war nun unser Auto aufgeführt, mit viel mehr Details als auf der CH-Seite (z. B. km-Stand). Aber es wird nicht das selbe im Store angeboten wie in CH!


    Also wieder bei CH angemeldet, wieder ein Mail vom R-Link Store, diesmal aus Deutschland: Das Fahrzeug wird aus dem R-Link Store gestrichen. Nun sind wir wieder im CH-Store zu finden...
    Eine Kreditkarte angeben geht auch auf der Deutschen Seite nicht. Habs bei meinem kurzen Aufenthalt da jedenfalls nicht gefunden.


    Es hat dann die Karte 6-2017 noch einmal heruntergeladen. Die habe ich nun 2-Mal. wenn ein Download nicht gut sein sollte, habe ich Reserve :D .


    Gruss, Peter Z.


    Edith: Ah! Und das Auto verband sich natürlich auch mit dem R-Link Store Deutschland (jetzt wieder mit CH).

    Das R-Link muss einfach am Laufen bleiben. Also im Stand, ohne laufenden Motor, in kurzen Abständen befingern. Und hoffen, dass die Batterie nicht abliegt.
    Gruss, Peter Z


    Ich machs bei einer Fahrt!.

    In den letzten Tagen habe ich viele Seiten durchsucht. Allerdings hat sich bei mir der Eindruck durchgesetzt, dass es sich bei den von Dir angesprochenen Benzinern nicht um Direkteinspritzer handelt.
    https://www.br.de/themen/wisse…teinspritzer-gdi-104.html


    Gruss, Stephan

    Ev. hast du recht, in "meinem" Artikel wird "Direkteinspritzer" so nicht angesprochen - wobei die modernen Benziner sind ja heute alles Direkteinspritzer. Ich habe das Endrohr des Auspuffs unseres Scenic mal angeschaut, es hat keinen Russniederschlag, der Finger bleibt sauber, wenn man innen reibt. Beim Espace JE (war mit Sicherheit KEIN Direkteinspritzer) holte man sich 100km nach Montage eines neuen Auspuffs schwarze Finger! Welcher ist nun bezüglich Feinstaub und Russ sauberer??


    Ich denke, es werden oft aus Mücken Elefanten gemacht - wobei das uns leider nicht helfen wird.


    Gruss, Peter Z.

    Noch was zu Partikelfilter bei Benzinern: Ich bin letztlich über diesen Artikel gestolpert: https://www.automobil-produkti…te-fuer-benziner-291.html


    Beziner und Diesler dürfen max. 600 Milliarden Feinstaubpartikel pro gefahrenen Kilometer ausstossen. Das schaffen die Diesel mit Partikelfilter. Die Benziner stossen OHNE Partikelfilteer ca. 1/3 weniger als die Diesler MIT Filter aus. Also so schlimm kann die Geschichte mit dem Feinstaub bei den Benzinern nicht sein, aber finden tut man natürlich immer was! Schon Paracelsus sagte: Alles ist Gift und nichts ist Gift, die Dosis ist entscheidend!


    In einem Artikel auf der Renault Seite fand ich auch mal eine Notiz, dass an Partikelfilter für Benziner gearbeitet wird. Er soll im Katalysator integriert werden und sehr klein werden. Das "Zugehen" wird beim Benziner dank der hohen Abgastemperatur auch kein Problem sein. Leider finde ich den Artikel nicht.


    Gruss, Peter Z.