Beiträge von Peter Z.

    Kann die Meinung von Udo bestätigen.

    Bei einem weiteren Softwareupdate muss dann daraf geachtet eerden, dass die Kamera wieder freigeschaltet ist...

    Spreche aus Erfahrung.

    Gruss, Peter Z.

    Bei der Steuerkette ist wohl das Fahrprofil und der Ölwechsel entscheidet.

    Man sollte wohl auch nicht ständig mit sehr niedriger Drehzahl rumfahren

    Manche 1,2 TCe sind auch nicht betroffen.

    Bei die dacianer.de haben sich so 20-50 mit Probleme und Rasseln gemeldet.

    Das Fahrprofil kann sicher entscheidend sein. Wobei ich deine Idee des Fahrens mit niedriger Drehzahl nicht verstehe. Bei hohen Drehzahlen kommen nach meinem Verständnis grössere Kräfte auf die Kette. Bei strakem Beschleunigen werden die Kräfte am grössten.


    Gruss, Peter Z.

    Ich kann da eigentlich nichts abnormales erkennen. Die Riefen sind normal, die Scheiben wiederspiegeln die Farbe der Beleuchtung (das leichte Rosa sieht man auch beim 2. Bild auf der Felge). Und zudem: wenn ich den Tepmomat beim Bergabfahren drin hab (Begrenzer), dann wird nie automatisch gebremst, im falschen (zu hohen) Gang, läuft er einfach davon.


    Gruss, Peter Z.

    Auch wir sind vom Megane 3 Grandtour (Diesel) auf den Scenic umgestiegen. Der Megane ist schon ein bisschen rassiger, aber man gewöhnt sich schnell an das entspannte Cruisen. Ja, das Auto hört optisch unten an der Windschutzscheibe auf, aber da sind ja die Piepser die einem den Abstand zu einem Hindernis melden.

    Hat der "neue" eine Rückfahrkamera? Wenn nein, die ist fast eine Notwendigkeit, kostet zum Nachrüsten ca. 500.-.


    Gruss, Peter Z.