Beiträge von Peter Z.

    Zusätzlich im Sommer:


    -Vor dem Wegfahren: Heckklappe und sämtliche Türen öffnen (vor dem Motorstart und Wegfahren selbstverständlich wieder schliessen).

    -Beim Wegfahren: Kurz alle Fenster öffnen bis kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen strömt (auch die Luftkanäle müssen sich abkühlen).


    Gruss, Peter Z.

    Dauerstrommodus aus, so gehts:

    Tür öffnen, aussteigen, Tür schliessen und abschliessen (ob durch davon gehen oder mit der Schlüsselkarte spielt keine Rolle). Und das Fenster bleibt geöffnet! 2-facher Druck auf Schliessen (Schlüsselkarte) und die Scheibe geht hoch.

    Gruss, Peter Z.

    Habs getestet und funktoniert mit Einschränkung.

    Immer Tür zu!


    Keine Kupplung, Gang raus und Startknopf drücken:

    Motor lauft!

    Geht also nicht.


    Gang eingelegt, keine Kupplung, Start/Stopp gedrückt halten.

    Funktioniert.


    Dauerstrommodus aus:

    Tür öffnen bringt nichts. Motor starten bringts.


    Kompliziertes Prozedere!


    Gruss, Peter Z.

    Um das Prüfen des Reserve-oder Notrades zu erleichtern kannst Du eine Reifenventilverlängerung anschrauben. Das Ventil liegt dann günstig unter der Kofferraumabdeckung. Bei gebrauch des Notrades muss die Verlängerung natürlich entfernt werden.

    Das funktioniert nicht, jedenfalls bei uns nicht. Das Rad liegt so in der Mulde, dass das Ventil gegen unten zeigt. Ein Wenden ist nicht möglich, da der BOSE - Bass im Rad liegt.


    Und ein lange Ventilverlängerung unter dem Reifen durchführen stelle ich mir schwierig vor. Sie müsste sehr lang sein (> 20cm) und würde unter dem Reifen gequetscht.


    Gruss, Peter Z.