Für die Innenreinigung der Autos bis auf die Scheiben bin ich zuständig ....
Ht deine Frau soo lange Arme?
Gruss, Peter Z.
Für die Innenreinigung der Autos bis auf die Scheiben bin ich zuständig ....
Ht deine Frau soo lange Arme?
Gruss, Peter Z.
Dann fehlt der bei uns
Hallo Trafficdriver,
Da ist die Abdeckung sicher abgefallen. Ev. liegt sie noch unter dem Sitz - oder sie wurde in einer Putzaktion "entsorgt"...
Gruss, Peter Z.
IMG_20171115_213514228~3.jpgEventuell hierfür?
Fußraum oben links.
Richtig! Abdeckung OBD Anschluss
Bingo! Hat gepasst.
Allerdings muss diese Abdeckung kräftig auf den Steckeranschluss gesteckt werden, damit sie dann auch einrastet und zuverlässig hält. Wer grosse Latschen trägt (so wie ich) läuft zudem Gefahr, sich mit den Schuhspitzen daran zu stossen.
Gruss, Peter Z.
Habe heute im Fussraum Fahrer dieses Plastikteil auf dem Teppich liegend gefunden.:
Plastikteil.jpg
Was könnte das sein und von wo kommt es?
Wenn jemand Bescheid weiss, bin ich dankbar.
Gruss, Peter Z.
ist ja auch ein PKW aus Frankreich, da ist es nie so kalt und regnerisch
![]()
Setzt du Frankreich = Provence / Cote d'Azur / Languedoc? Es gibt dort auch viele Orte, wo das Wetter garstig sein kann, besonders da, wo der Scenic zusammengebaut wird (Duai im Departement Nord an der Belgischen Grenze und fast am Ärmelkanal).
Dieser Film spielt in dieser Gegend: https://de.wikipedia.org/wiki/…n_bei_den_Sch%E2%80%99tis (Sehenswert).
Gruss, Peter Z.
Danke für die Aufklärung. Ist bei uns in CH das "Billet".
Gruss, Peter Z.
Hast du auf Umluft geschaltet? Wenn ja, Umluft ausschalten, damit frische Luft reinkommt und die feuchte Luft raus kann. Ich habe deine Probleme nicht und das Auto steht immer draussen.
Gruss, Peter Z.
Eine Decke als Lackschutz?
Falsch verstanden: Die Decke ist als Schutz für den Kofferraumboden (-teppich) wenn nicht ganz saubere Ware transportiert wird, nicht als Ladekantenschutz! Zuden kann sie wunderbar verwendet werden, wenn m,an z. B,. bei einem Radwechsel, abknien muss.
Gruss, Peter Z.
Zur Klimaanlage:
Wenn die Klimaanlage kühlt und die Luft trocknet fällt die Feuchtigkeit aus. Geht die Temperatur unter 0°C, gefriert das ausfallende Wasser - so einfach geht die Physik.
Wird Luft durch Heizen erwärmt, geht die relative Luftfeuchtigkeit runter und die Luft kann Feuchte aufnehmen und trocknet somit die Scheibe. Auch das einfache Physik.
Eine Klimaanlage kann bei Minustemperaturen nicht funktionieren, sonst vereist sie. Man kann sie wohl einschalten, aber sie kühlt nicht unter eine bestimmte Temperatur. Das Beschlagen der Scheibe geht weg dank warmer Luft!
Gruss, Peter Z.
Fleppe???
Gruss, Peter Z.