Beiträge von Peter Z.

    Der kleine Fehler ist behoben und der Missetäter gefunden: ein Kabel wurde hier unter dem Stossfänger leicht eingeklemmt. Das Kabel scheint unbeschädigt zu sein.


    Für Selbstmonteure einer AHK: Es liegen da fast Haufenweise Kabel unter dem Stossfänger, man kann leicht eines einklemmen.


    Gruss, Peter Z.

    Beim kurzen Besuch beim Händler hat der Verkäufer an unserem Auto etwas entdeckt: Hinter dem Radlauf ist eine kleine Delle gegen AUSSEN sichtbar unter Streiflicht. Irgend etwas ist da zwischen Blech und Kunststoff-Stossfänger eingeklemmt. Z. B. ein Stecker, deren es zu Hauf in diesem Bereich gibt zum Anschliessen der AHK.


    Er hat sofort mit mir einen Termin abgemacht, um den Fehler zu richten. Leider ist gerade heute der Spengler, der für diese Arbeit zuständig ist, über den Atlantik in den Urlaub verreist. So wird es halt November, bis das gerichtet wird - für mich kein Problem.


    Gruss, Peter Z.

    Gestern Abend haben wir den Scenic zum Autohaus gebracht um den Fehler beim Anbau der AHK richten zu lassen. Die knapp 10 Minuten Fahrt dahin waren recht spannend: zu Hause hatten wir 12°C, 10 Minuten später, beim Autohaus nur noch 2 °C. Während der Fahrt ist der starke Regen in Schnee übergegangen. Wind: es hat uns fast weggeweht! Wir haben genau den Augenblick erwischt als die Kaltfront hereingefallen ist!


    Heute hat es ganz wenig Schnee (mehr Pflotsch) auf der Strasse - auch auf der Autobahn. Leider musste ich aus obigem Grund mit dem Megane fahren, hätte mich interessiert, wie das mit dem Scenic ist. Morgen ist der Schnee weg und das Wetter wird wieder trocken.


    Gruss, Peter Z.

    Dem kann ich nicht zustimmen. Die Automatik schaltet bei den aktuellen Temperaturen die Klimaanlage nicht zu. Wenn dann die Scheibe innen beschlägt muss man entweder die Klimaanlage zuschalten oder voll Power auf die Frontscheibe einschalten, dabei geht aber auch die Heckscheibenheizung mit an. Das dauernde Umschalten nervt.Ich lass jetzt die Automatik aus und die Klimaanlage an.

    Bei den aktuellen Temperaturen wird ja wohl die Heizung laufen. Auch beim Heizen wird die Luft entfeuchtet, die Klimaanlage wird meines Wissens bei den nun herrschenden Temperaturen auch bei manuellem EIN nicht anspringen --> Vereisungsgefahr!


    Gruss, Peter Z.

    Da noch eine Empfehlung von Renault CH zum Download der Kartendateien (per mail erhalten):


    Sehr geehrter Herr XXXXX


    ...Wir raten auch die Updates jeweils an einem Wochentag zwischen 16:00-02:00 Uhr durchzuführen. Erfahrungsgemäss wurde in dieser Zeitspanne ein Download am wenigsten unterbrochen.


    Freundliche Grüsse


    SRC-Backoffice
    Kundendienst
    Servizio relazione clienti
    RENAULT SUISSE SA



    Genau im empfolenen Zeitraum sind die grössten Probleme - so habe ich es jedenfalls erlebt.


    Gruss, Peter Z.

    Entweder auf Knopfdruck ein- / ausfahren, oder automatisch. Anders gehts nicht.


    Radeberger17: Der Schlüssel gehört doch in die Hosentasche - was machst du, wenn die Tasche geklaut wird, wenn sie vor der Garage steht? Dann ist das Auto auch gleich weg =O .


    Gruss, Peter Z.