Beim kleinen Diesel: Zahnriemen
Beim 160er Diesel: Keine Ahnung
Bei den Benzinern: Zahnkette
Gruss, Peter Z.
Beim kleinen Diesel: Zahnriemen
Beim 160er Diesel: Keine Ahnung
Bei den Benzinern: Zahnkette
Gruss, Peter Z.
Interessantes Video:
Gruss, Peter Z.
Mindestens so lange wie ein Rennradreifen scheinen sie jedenfalls zu halten... (Und die kosten gegen €50.- das Stück)
Bei meinem Megane halten die Reifen gut 40'000km.
Gruss, Peter Z.
Hallo,
Kann jemand bereits eine Aussage bezüglich Reifenverschleiss machen? In einem Französischen Forum habe ich gelesen, dass einer seine Reifen bereits nach 20'000km abgenutzt hat. Wäre arg früh!
Gruss, Peter Z.
Hallo,
Gestern war unser Megane in der 120'00 km Wartung, alles paletti.
Bei der Gelegnheit habe ich den Verkäufer gefragt, wie es mit der Lieferung des Neuen ausschaut. Er hat sich in die Tiefen des Systems gewühlt: Liefertermin KW 42/17 ist immer noch gültig. Immer noch 7 Wochen...
Man wird wohl gleich die Winterräder montieren müssen.
Gruss, Peter Z.
Seit 25 Jahren Renault und noch nie Motorprobleme (Ausnahme: mein Renault 10 hatte in den 70er-Jahren (!) einen Bruch eines Kolbenrings...). Allerdings hatten alle einen Zahnriemen, der auch nach Empfehlung gewechselt wurde.
Der 1.2 Liter 130 TCe verhält sich im Megane unauffällig. Steuerkettenwechsel (Rasseln) waren nur bei grob überzogenen Ölwechseln erforderlich (40'000 bzw. 60'000km überzogen!). Gelesen im Megane - Forum.
Gruss, Peter Z.
@Traficdriver
Wenn euer S4 intensiv nach zB Merlot riecht,
Ein Französisches Auto wird nicht nach Merlot riechen. Eher nach Bordeaux oder Camembert. Merlot kommt aus Italien (Klugscheissermodus aus).
Gruss, Peter Z.