Da könnte deine Kaskoversicherung zum Zug kommen wegen defekter Mechanik. Das Teil ist schweineteuer!
Gruss, Peter Z.
Da könnte deine Kaskoversicherung zum Zug kommen wegen defekter Mechanik. Das Teil ist schweineteuer!
Gruss, Peter Z.
Ein normales Rad passt nicht, habs ausprobiert!
Gruss, Peter Z.
Meine absolut eigene und private Meinung, die nicht kommentiert werden muss:
Warum muss ein Auto zu einem Konzertsaal umgebaut werden? Die Qualität, die eine gute Musikanlage zu Hause hat, wird nie erreicht, da zu viele Nebengeräusche vorhanden sind. Beim Zuhöhren im Auto kann und darf ich mich nicht entspannen, ich muss mich ja auf den Verkehr konzentrieren. Musik im Auto darf Aussengeräusche nicht übertönen (Blaulicht, Martinshorn und weitere). Mündliche Unterhaltung muss auch möglich sein.
Wenn ich zu Hause sitze und ein Auto mit wummernden Bässen vorbeifährt, stelle ich mir immer vor, wie sich die Karrosserie im Tackt bläht... Und denke, warum muss ich mir die Musik eines Fremden mitanhören?
Gruss, Peter Z.
Bei unserem Langen ist das Reserverad unter dem Kofferraum in der Mulde. Ohne Seilwinde.
Gruss, Peter Z.
anstatt einem das offensichtlich absolut nicht passt und dem Antriebsstrang womöglich dann noch schadet... a
Genau deshalb das Notrad auf die Hinterachse montieren!
Gruss, Peter Z.
Ich habe vor der "Start - Stopp" - Zeit regelmässig bei Rotlicht den Motor mit dem Schlüssel ausgeschaltet. Ein Neustart war NIE ein Problem, eine Batterie habe ich dadurch auch nie zu früh in den Himmel geschickt. Auch der Anlasser hat nie Probleme bei meinen Autos gemacht. Erst beim Scenic mit Start-Stopp - System scheint es nun Probleme mit einer speziell für Start-Stopp gebauten Batterie Probleme zu geben... Zudem tut das System nur sehr unzuverlässig!
Was läuft da falsch?
Gruss, Peter Z.
Falls ich mal das Notrad brauche, werde ich es ausschliesslich an der Hinterachse montieren.
Im Fall, dass vorne platt sein sollte, halt zuerst hinten wechseln und das gute Rad nach vorne montieren.
Gruzss, Peter Z.
Vor 2 Wochen haben wir neue Seitenspiegel erhalten. Ich habe - subjektiv - den Eindruck, dass die neuen Spiegel auf der Autobahn etwas mehr Windgeräusche machen. Wie gesagt: subjektiv, ich kann keinen Vergleich anstellen, geschweige denn messen.
Gruss, Peter Z.
Hallo,
Ich werde mir,sobald es draussen wärmer wird ne originale Kamera versuchen selber einzubauen.Habe gehört,das man überhalb des Handschuhfachs was sägen muss.Ist das tatsächlich so?
Danke schon Mal für die Infos
Ja, das ist so.
Gruss, Peter Z.
Bei uns haben wir die Rückfahrkamera nachgerüstet und nur gute Erfahrungen damit gemacht. Kostenpunkt SFR 485.- (genau gleich hoch, wie wenn wir sie beim Neuwagen bestellt hätten). Die Rückfahrkamera muss im R-Link freigeschaltet werden, ev. auch zusätzliche Software aufgespielt werden. Beim Einbau Kit liegt jedenfalls eine CD bei.
Die Qualität ist gut. Die Abstände gegen hinten werden angezeigt (grün, gelb, rot). Es werden auch Linien angezeigt, wo du hin fährst.
Beim Update des R-Link von 3.xxxx auf 7.xxxx hat der Ausführende vergessen das Häckchen bei der Rückfahrkamera zu setzen - und da war sie nicht mehr da. Ich habe es bemerkt beim Wegfahren und habe gleich reklamiert. 10 Minuten später war die Kamera wieder da.
Ich gebe die Kamera nicht mehr!
Gruss, Peter Z.