Ja, die beiden gehören zusammen. Wenn du TomTom Traffic abonnierst, ist Digital Services automatisch mit dabei.
Ich habe auf TomTom Traffic verzichtet und fahre nur noch mit TCM. Reicht hier völlig.
Gruss, Peter Z.
Ja, die beiden gehören zusammen. Wenn du TomTom Traffic abonnierst, ist Digital Services automatisch mit dabei.
Ich habe auf TomTom Traffic verzichtet und fahre nur noch mit TCM. Reicht hier völlig.
Gruss, Peter Z.
In meiner Umgebung werden mir nun die Quartierstrassen endlich mit 30 kmh Höchstgeschwindigkeit angezeigt. Seit wir da wohnen (1987) gilt dies schon...
Aber da ist ein original TomTom - Gerät nicht besser und auch geupdatete Garmin zeigt immer noch 50 kmh an.
Gruss, Peter Z.
Die neuen Spiegel sind eingebaut. Sie laufen deutlich feiner und leiser. Am Antrieb hat sich wohl etwas verändert.
Gruss, Peter Z.
Sogar meine Ehefrau hat festgestellt, dass sich die neuen Aussenspiegel viel leiser bewegen als noch die alten!
Gruss, Peter Z.
Genau so habe ich es gemeint. Ich nutze immer an Stelle des USB-Sticks eine SD-Karte für die Navigationskarten. Weiss aber nicht, ob die neueren Scenics noch über einen Kartenslot verfügen.
Die Installation der Karten dauert zu Beginn ewig - man hat das Gefühl, es passiere nichts. Das während etwa 15 Minuten. Dann sieht man den Balken nach rechts wandern.
Gruss, Peter Z.
Aber du hast nur 1 Datenträger im Auto. Mit zwei geht es nämlich nicht.
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenUnd ich würde sogar generell empfehlen vielleicht besser das Kartenmaterial irgendwo am PC, oder auf nem anderen Stick oder Festplatte oder so, zu sichern... u.U. ist es manchmal gut, sowas dann noch in der Hinterhand zu haben...
so zumindest meine Erfahrung...
LG
Mache ich seit eh und je.
Für den Download und die Installation im Auton nutze ich immer eine SD Karte, kein USB Stick.
Gruss, Peter Z.
Die neuen Spiegel sind eingebaut. Sie laufen deutlich feiner und leiser. Am Antrieb hat sich wohl etwas verändert.
Gruss, Peter Z.
Installation im Auto innert 20 Minuten erledigt. Die ersten 10 Minuten hat man den Eindruck, dass gar nichts geht. Dann kommt der rote Balken, der langsam nach rechts wächst.
Gruss, Peter Z.
Morgen kriegt unserer neue Spiegel.
Gruss, Peter Z.
Ich habe im Navi noch nie Radarwarnungen gesehen. In CH sind diese verboten.
Meine Meinung: Ist sowieso überflüssig, da man innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit fährt. Persönlich habe ich seit über 10 Jahren in der Schweiz keine Busse wegen zu schnellem Fahren zugestellt erhalten. Einzig in Deutschland, wo ich zwei mal fies überrascht wurde - aber da sind die Bussen ja eher Trinkgelder... ![]()
Gruss, Peter Z.