Ist bei mir drin. Ich sehe keinen Grund, dass man da den Kopf auf das Lenkrad schlagen könnte...
Das wäre bei den Crash- Tests ans Tageslicht gekommen.
Gruss, Peter Z.
Ist bei mir drin. Ich sehe keinen Grund, dass man da den Kopf auf das Lenkrad schlagen könnte...
Das wäre bei den Crash- Tests ans Tageslicht gekommen.
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenHallo,
hab heute schon eine Mail vom Renault-Kundenservice bekommen... leider mit einer weiteren Vertröstung...
oh Wunder...
Aber zumindest wurde jetzt erstmals ein fixes Datum für die Ausrollung für das Karten-Update 2020.12 genannt, und zwar der 6. Oktober 2021...
Naja, also sind wir mal gespannt - die Hoffnung stirbt ja zuletzt...
LG
Das würde mir dann noch gerade knapp reichen...
Gruss, Peter Z.
Hallo Peter,
reklamiere beim Importeur - jene, die reklamiert hatten, bekamen in der Regel eine gratis Abo-Verlängerung für ein Jahr, wenn der Ablauf des Abos im Raum stand.
Liebe GrüßeUdo
Den Tipp habe ich auch bereits mehreren gegeben. Im letzten Jahr kriegte ich eine Gratis-Verlängerung - nur gab es in dieser Zeit kein Update....
Trotzdem danke.
Gruss, Peter Z.
Es hiess mal, dass die neuen Karten im August oder September kommen. Wir haben nun bald Ende September und es hat sich noch nichts gerührt. Mein (von Renault) verlängertes Abo für Karten läuft Anfang November aus und ich konnte bis jetzt nicht davon profitieren...
Weiss jemand, was da läuft?
Gruss, Peter Z.
Hallo Udo
Danke für deine Bemerkung zu meiner Frage.
Aber:
Bei der (zu frühen) Zeit handelt es sich hier bloss um 3 Wochen in 24 Monaten! Ob die Wartung nun In der letzten Woche September oder Mitte Oktober ausgeführt wird und das Öl noch fast Honiggelb ist, werde ich beim geplanten Intervall bleiben. So eng kann es doch gar nicht sein.
Gruss, Peter
Seit heute zeigt sich im Display eine Wartungserinnerung. Meiner Meinung nach viel zu früh! Wir haben den 20. August und die letzte Wartung wurde Mitte Oktober 2020 gemacht. Der Ölstand ist i. O. Probleme macht das Auto keine. Es sind auch erst gut 7000 km seit der letzten Wartung aufgelaufen...
Ist das bei anderen auch so?
Wenn man das Licht nicht will nach dem Ausschalten des Motors, kann man ja links neben dem Lenkrad am Hebel den äussersten Knopf drehen. Dann schaltet sich das Licht aus... Beim Wegfahren einfach nicht vergessen wieder einzuschalten.
Eine weitere Möglichkeit ist die Türe einen winzigen Spalt zu öffnen, auch so geht das Licht aus (allerdings auch das Radio). Die Tür kann dann wieder zugezogen werden.
Gruss, Peter Z.
Ich stelle fest, dass die Erkennung der Geschwindigkeitsschilder recht gut ist. Es gibt aber Situationen, wo das Erkennen regelmässig fehl schlägt. Dies. wenn der Winkel zum Signal ungünstig ist. Oft auch bei Autobahnbaustellen, wo die Ausfahrt auf 40 km/h beschränkt wird, zeigt er plötzlich diese Geschwindigkeit an, obschon auf meiner Spur 80 der 100 gilt.
Auch mit "Überkopf" - Anzeigen hat die Erkennung ihre Mühe. Insbesondere, wenn es um die Aufhebung einer Höchstgeschwindigkeit geht und es Leuchtanzeigen sind, die Invers dargestellt sind.
Gruss, Peter Z.
Sicher hat der Tce 130 und auch 140 eine Steuerkette!
Gruss, Peter Z.