Ich möchte die neue Karte auch nich gerne mit den noch bis 6.11. gültigen Abo downloaden...
Gruss, Peter Z.
Ich möchte die neue Karte auch nich gerne mit den noch bis 6.11. gültigen Abo downloaden...
Gruss, Peter Z.
Einfach warten, bis wieder eine neue Kartenversion angeboten mit wird. Sollte nach Erfahrung bald so weit sein.
Die alte Kartenversion wird angeboten, bis eine neue vorhanden ist. Warum weiss der Geier.
Gruss, Peter Z.
Die wollen doch, dass nicht zu viele Gutscheine eingelöst werden. Deshalb das Umständliche Verfahren und der unschöne Gutschein.
Gruss, Peter Z.
Alles nur Gerüchte! Ich kann mir aber gut vorstellen, dass in Zukunft (ev. Scenic V) nur noch eine Länge angeboten wird.
Beim Espace hat man sich ja auch von zwei Längen verabschiedet.
Gruss, Peter Z.
Hallo Udo
Die Werkstatt hat sich für dein Post bedankt. Es war genau so, wie du beschrieben hast. Die RFK ist wieder da und Anhänger anhängen geht wieder ganz easy!
Gruss, Peter Z.
Interessant, werde dein Post dem Werkstattchef in die Hand drücken.
Gruss, Peter Z.
Hallo n die Scenic Gemeinde.
Mein Sceni hat es mit elektronischen "Spezialitäten" Mal ist die Radarkamera "blind", dann gehts es von selbst wieder aus. Jetzt zeigt der RDS hinten rechts zu wenig Luft an. Die Überprüfung gibt aber Entwarnung. Hat jemand eine Vorstellung , was diese Spielchen auslöst?
Kann aber auch sein, dass der RDKS - Sensor im Rad spinnt. Da ist doch eine Batterie drin, die Lebensdauer dieser Batterie ist begrenzt. Auch sonst kann der Sensor fehlerhaft sein. Wenn der Resett des RLinks nichts bringt, hier weitersuchen.
Die Sensoren sollten heute recht lange halten, der Clio unseres Sohnes ist jetzt 5-jährig, die RDKS - Sensoren tun noch. Aber trotzdem...
Gruss, Peter Z.
Haltet euch mal alle ganz fest!
Anfang September gab ich unserem Bootsanhänger dem Profi für eine Bremsenwartung (Auflaufbremse). Letzten Dienstag musste das Ding zum CH-TÜV - Durchgerasselt wegen nicht korrekt funktionierenden Bremsen (die Deichsel schlug auf Anschlag). Eine Auflaufbremse ist ja nun wirklich nicht etwas sehr kompliziertes und ohne jegliche Elektronik! Aber auch das können die heute nicht mehr. Morgen wird ein Ersatzteil erwartet und am Freitag kann dann der Anhänger zur Nachprüfung!
Vier (4) Wochen für eine Bremsenwartung!
Ich fahre im Jahr vielleicht 100 km mit dem Anhänger und er ist gut 20 Jahre alt - also knappe 2000 km alt = neu! Und er war nie im Wasser.
Gruss, Peter Z.
Um das OT-Thema noch abzuschliessen: Der Anhänger wurde heute noch einmal geprüft und er hat bestanden! Vom 2. Sept. bis zum 2. Okt. stand er beim Profi. Er hatte genügend Zeit die Sache richtig
zu machen. Am 29. Sept. durchgerasselt und nun am 2. Okt. bestanden, ein Ersatzteil musste bestellt werden. Und genau aus diesem Grund habe ich den Hänger so früh hingestellt, dass dann auch genügend Zeit ist, Teile zu besorgen... Aber über 3 Wochen wurde nichts gemacht und dann fehlerhaft übergeben.
scenic4-forum.de/gallery/image/766/
Nun müssen morgen noch die Gartenplatten zurück zum Baumarkt.
Gruss, Peter Z.
Allerdings habe ich einen BENZINER und keinen Diesel. Somit greift hier die 'Partikelfilterreinigungsprozesserklärung' nicht.
Du hast wohl einen Benziner, aber einen Benziner mit Partikelfilter (Grand Scénic TCe 160 EDC GPF). Ob da ein sporadisches Ausbrennen auch erforderlich ist, entzieht sich meinem Wissen.
Gruss, Peter Z.
Habe eine ganz neue gekriegt auf Garantie!
Gruss, Peter Z.