Beiträge von Peter Z.

    da würde ich mir einen kleinen Kompressor für ca. 30Euro kaufen , das ist bestimmt weniger als Renault verlangt

    Oder in der Autoverwertung schauen, ob da was in einem Unfallwagen rumliegt. Es passen alle Kompressoren, von allen Herstellern. 12V Steckdose und Reifenventile haben alle die selben Masse.


    Gruss, Peter Z.

    Unserer ist nun 3 Wochen gestanden. Die letzten Nächte waren saukalt. Ein Starten war noch problemlos möglich. Trotzdem habe ich mal das Ladegerätan an die Batterie gehängt. Nach 3 h zog sie immer noch 4A. Nach weiteren 3h war der Zeiger dann auf Null.
    Bin nun gespannt, ob Start/Stop wieder tut.
    Gruss, Peter Z.

    Start / Stop tut wieder, wie es soll.


    Gruss, Peter Z.

    Unserer ist nun 3 Wochen gestanden. Die letzten Nächte waren saukalt. Ein Starten war noch problemlos möglich. Trotzdem habe ich mal das Ladegerätan an die Baterie gehängt. Nach 3 h zog sie immer noch 4A. Nach weiteren 3h war der Zeiger dann auf Null.
    Bin nun gespannt, ob Start/Stop wieder tut.
    Gruss, Peter Z.

    Meine Mutter hat am Dienstag normal ihren Termin zur Inspektion und TÜV.
    Das wurde uns auch vom Autohaus auf Nachfrage bestätigt.

    Bei uns in CH werden die periodischen Nachprüfungen sistiert, nur das absolut notwendige wird noch geprüft (Beanstandungen der Polizei, Busse, und Fahrzeuge für den Transport gefährlicher Güter). Das wird einen grossen Rückstau für Nachprüfungen geben.
    Gruss, Peter Z. und bleibt gesund!

    Unsere Renaulthändler haben per Post bzw. Email mitgeteilt, dass der Verkauf etc. eingestellt ist.
    Alle WS Termine und Wartung der. Fahrzeuge erfolgen weiterhin...

    Habe ich hier genau so gehört.
    Ev. sind dann Ersatzteile etwas später da, aber die kommen aus einem zentralen Lager, und nicht aus dem Werk.
    Zu Meganes Zeiten kamen die Teile alle aus einem Lager bei Mailand.
    Garantie gibt es weiterhin, es dauert vielleicht länger. Ersatzautos werden auch vorrätig sein.
    Gruss, Peter Z.