Beiträge von Peter Z.

    Soeben per Post die Info zu den RENAULT Discovery Days erhalten. Dabei liegt eine "Zeitung", wo die erhältlichen Renault Modelle angepriesen werden. Darunter der Scenic und GrandScenic inkl. Preise und Rabatte. Kein Wort von "Lagerfahrzeug" was auf ein Auslaufen des Modells hindeuten würde.


    Die Discovery Days sind eine Ausstellung bei den Händlern - das als Ersatz für den gestrichenen Autosalon Genf.


    Nebenbei: Im Februar wurden in CH 111 Stück Scenic neu in Verkehr gesetzt - das ist ein guter Wert! Im ganzen letzten Jahr waren es 1120 Stück.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Scenic so klang- und sanglos aufgegeben wird. Auch der "neue" Espace wird angepriesen.


    Gruss, Peter Z.

    Ich benötige mal gar 2 Stück gleichzeitig! Zwei Reifen waren mit einem Messer behandelt worden - natürlich auf der rechten und vom Verkehr abgewendeten Seite, bei dunkler Nacht, weit weg von jedem Licht und zudem heftigster Regen!


    Handys gab es damals noch keine. Zum Glück hatte ein Restaurant in 5 Minuten Fussdistanz noch gerade geöffnet und wir konnten von hier den Pannendienst organisieren, der uns ein komplettes und passendes Rad brachte. Am nächsten Morgen früh wurden dann die Winterräder montiert. Die zerstochenen Reifen mussten ersetzt werden!


    Beim letzten Auto (Megane) hatte ich 2 Platten, wo das Ersatzrad zum Zug kam. Beim Scenic bis jetzt 1-Mal.


    Ohne Ersatzrad gehe ich nicht weg!


    Gruss, Peter Z.

    Der Werkstattchef meines Autohauses hat mit die letzte Woche gesagt, dass in Zukunft die Batterien bei neuen Fahrzeugen wohl alle 3 Jahre im Rahmen der Wartung ausgetauscht werden. Und die haben auch noch andere Markenhersteller unter ihrem Dach...


    Gruss, Peter Z.

    Hallo Peter!
    Hier ein anderes Video von einem Konzept Car. Allgemeiner Tenor damals: "Wirklich cool! Aber in Serie schafft es dieses Auto sicher nicht".
    Wir alle fahren hier so ein Konzept Car von damals. Da wir beide schon Silberrücken sind, erinnerst Du Dich ja sicher noch an die Einführung des Espace. Ich denke das war die Zeit als Du einen innovativen Civic hattest, oder? Das war ein mutige Sache und wieder war Renault der Segment Begründer. Denk an den Twizy oder die Zoe. Auto blöd schreibt seit Jahren von den E-Konzepten der deutschen Hersteller. Pustekuchen, außer Ankündigung gar nix. Jetzt beginnt es langsam zu tröpfeln ,während Renault/ Nissan schon der die nächste Generation E-Autos in den Markt schiebt.


    Gruß, Kurt

    Ja, genau zur Zeit der Einführung des Espace hatte ich einen tollen (!) Civic. Beim ersten Sehen des Espace in Natura habe ich mir gesagt "so ein Auto hast du mal!". Ich hatte zwei und nun den Scenic (welcher dem Espace nahe steht).


    Gruss, Peter

    Normalerweise soll man ja gem. Handbuch nur tanken, bis die Zapfsäule 3 mal automatisch abgeschaltet hat.
    Bis zum letzten Wagen (Kadjar) habe ich vor längeren Fahrten - oder wenn es die Außentemperaturen zuliessen - auch immer getankt, bis ich dem Sprit schon fast ins Auge gucken konnte. Da wusste ich: VOLL !!! Erfahrunsggemäß gingen nach dem Auto-Stop der Zapfpistole immer noch gut 2 bis 3 Liter rein.


    Beim Scénic ist das etwas schwieriger, da dieser Verschlusskappenfederdeckeldingens die Sicht versperrt. 8)

    Und wenn's dann mal etwas warm wird, läuft der Tank über... Und der teuer bezahlte Treibstoff ist am Boden und versaut und verstinkt die Landschaft!


    Gruss, Peter Z.