Der Ausdruck "Kurvenlicht" oder "Abbiegelicht" ist wohl nicht in einer Norm zu finden und deshalb nicht ganz klar. Da kann jeder sagen wie er will.
Ich sehe den Nutzen dieser Lichter eher für den Verkehrspartner, der so sieht, wie die Räder eingeschlagen sind und wo der Weg hinführen soll - besonders heute, wo immer weniger geblinkt wird. Kann aber auch verwirren.
Gruss, Peter Z.
Beiträge von Peter Z.
-
-
Dueinst den Kasten beim Innenrückspiegel? Da, wo die Sensoren für Regen, Helligkeit und "Radarkamera" versteckt sind? Ja, das Ding ist mächtig, auch ich verrenke mir ab und zu den Hals, um Ampeln zu sehen. Gebe mir Mühe, nicht der Vorderste in der Kolonne zu sein...
Gruss, Peter Z.
-
Vor Jahrzehnten hatte ich mal an einem Opel Ascona eine defekte Ansaugkollektordichtung. Der Motor zog falsche Luft. Die Leerlaufdrehzahl war bei ca. 2500 min-1. Das Anfahren so ist nicht ganz einfach, mindestens ungewohnt...
Gruss, Peter Z.
-
@Peter Z. klingt gut. Wo hast du die Wartung machen lassen?
Bei meinem Freundlichen in Thun/Steffisburg (grössere Renault-Vertretung, aber doch nicht so gross, dass man sich nicht kennt...).
Gruss, Peter Z.
-
Wenn der Motor "falsche Luft" zieht - und das macht er, wenn die Ansaugbrücke einen Riss hat - sind da noch ganz andere Symptome. Vor allem eine erhöhte Lehrlaufdrehzahl.
Ich denke nicht, dass man 30'0'00km mit einem Riss in der Ansaugbrücke fährt...
Gruss, Peter Z.
-
Die Rechnung für die Wartung 30'000km ist eingetroffen.
Wartung inkl. alles (Reinluftfilter, Öl, Ölfilter etc.): SFR 453.20
Rückfahrkamera: 485.-Der Megane war bei gleicher km-Leistung 567.- (vor 10 Jahren!).
Bin positiv überrascht!
Gruss, Peter Z.
-
Zu Beginn war das Geräusch, jetzt ist es weg (32000km).
Gruss, Peter Z. -
Wenn ich die Preise (Gebrauchtwagen!) und die Qualität unserer früheren Espaces mit dem heutigen Scenic vergleiche, ist beides um Längen besser. Bei der Konkurrenz ist es gefühlt ähnlich.
Wir sind heute heikler und verwöhnt.
Gruss, Peter Z. -
Wie viel dicker wird die A-Säule, welche mir jetzt schon als sehr mächtig erscheint?
Gruss, Peter Z. -
Die Sensoren der Radarkamera befinden sich im Kasten beim Innenrückspiegel. Auch der Regen- und Lichtsensor.
Gruss, Peter Z.