Dito!
Gruss, Peter Z.
Beiträge von Peter Z.
-
-
Wenn man einen Kratzer macht, diesen einfach sehr bald mit Klarlack bepinseln, so dass das rohe Alu nicht an der Luft liegt. Alu bildet sofort eine leicht schützende Oxydschicht. Die kann überlackiert werden. Zusammen mit Salz kann die Oxydschcht weiter zu Bauxit oxydieren (Grundstoff von Alu). Nicht alle Alulegierungen reagieren gleich.
Gruss, Peter Z. -
Bei unserem Megane Diesel wird bei jeder 2. Wartung vom Freundlichen Additiv zur Reinigung der Injektoren in den Treibstofftank gekippt.
Gruss, Peter Z. -
Am besten macht man es während einer Fahrt.
Gruss, Peter Z.
-
Solche Ereignisse kann ich einer Hand abzählen, meist bei Schneetreiben oder Starkregen. Jedefalls da, wenn auch ich nicht mehr viel sehe.
Gruss, Peter Z. -
Selbst ein Schiffsradar sieht bei entsprechender Witterung (Regen) nicht mehr sehr weit. Jeder Regetropfen macht ein Echo. Und mit der Radarleistung wollen wir mit einem Auto ja nicht herumfahren. Da wird die Gesundheit der Menschen um uns herum gefährdet!
Drum wohl wurde beim Scenic ev. ein Optisches "Radar"-System gewählt.Gruss, Peter Z.
-
Das ist ja wohl ein unfreundlicher Freundlicher. Keine Nachricht an dich - nichts. Werkstatt wechseln! Dass du nicht informiert wurdest geht ja nicht!
Gruss, Peter Z.
-
Frage nur, weil ich vor drei Monaten, als das Auto neu war, auch ein Kartenupdate und ein Systemupdate im Auto downloaden konnte.
Bist du dir da ganz sicher? Nur kleine Sachen können direkt heruntergeladen werden. So wie etwa der Rechner.
Gruss, Peter Z. -
Kann nur auf dem PC heruntergeladen werden. Direkt vom Auto geht das dann vielleicht, wenn flächendeckend 5G zur Verfügung steht - und das Auto auch dafür eingerichtet ist.
Gruss, Peter Z. -
Nach nun 30'000km kann ich sicher ein Fazit ziehen.
Das Auto ist zuverlässig und sparsam (nicht ganz so wie der Megane der nur 4.5 l/100km Diesel schluckt).
Drei unfreiwillige Aufenthalte in der Werkstatt gab es:- Hereingefallene Nebelschlussleuchte
- Eingeklemmtes Kabel der Anhängerkupplung
- Nagel im Reifen hinten rechts
Ein paar Kleinigkeiten, die einfach nur unschön sind:
- Knarzendes Geräusch beim Überfahren von Bodenwellen bei Kälte (Behoben bei Wartung 15'000km)
- Schleifendes Geräusch beim raschen Einlenken (Behoben bei Wartung 30'000km)
- Wandernde Zierleisten an den vorderen Türen (Behoben bei Wartung 30'000km)
- Hintere Türen haben schwer geschlossen (Behoben bei Wartung 30'000km)
- Ungenaue Verbrauchsanzeige (hoffentlich behoben bei Wartung 30'000km)
- Hoch liegende Verkehrszeichen werden nicht erkannt
- Auto verbrennt Treibstoff, der nachgefüllt werden muss
- Muss Steuern und Versicherungsprämien zahlen
Positiv:
- Sehr angenehmes Reisen
- Kostengünstig im Unterhalt (bis jetzt)
- Viel Platz
- Sieht affengeil aus
Für mich das beste Auto, das ich je hatte!
Gruss, Peter Z.