Beiträge von Peter Z.

    In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Tour" wird auf einen Leserbrief bezüglich Fahrradtransport mit dem Auto eingegangen:
    Fahrräder mit Karbonrahmen und leichten Alurahmen sollen möglichst NICHT am Rahmen geklemmt bzw. befestigt werden. Die Rahmen sind nicht für diese Belastungen gebaut.
    Die richtige Transportmontage erfolgt an der Gabel (Vorderrad ausbauen) und am Hinterrad (das Hinterrad stehend in der Schiene mit einem Riemen da festgezurrt).
    Gilt nicht für schwere Fahrräder oder E-Bikes, aber auch hier das Unterrohr des Rahmens nicht zu fest klemmen und gut Abpolstern.
    Gruss, Peter Z.

    Jetzt muss ich doch GARMIN rühmen! Gestern wurde ein Update der Karte angeboten - habe das nun auf das Gerät runtergeladen und installiert (Version 2020.10 - hat wohl nichts mit einem Datum zu tun...). Eine Autobahnausfahrt in unserer Nähe, die erst vor ein paar wenigen Monaten eröffnet wurde, ist korrekt drin! Da kann sich Renault eine dicke Scheibe abschneiden...


    Gruss, Peter Z.

    Das habe ich nicht ausgerechnet. Spielt meiner Meinung nach auch keine Rolle. Mit 80km/h würde ich noch mehr Sprit sparen und könnte im Windschatten eines LKW fahren.
    In den meisten Ländern Europas gilt auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 130km/h. Man sollte von einem modernen PKW erwarten können, dass die Getriebeübersetzung so gewählt wird, dass der Spritverbrauch bis zu dieser Geschwindigkeit im ECO Bereich liegt.

    Der Luftwiderstand steigt im Quadrat zur Geschwindigkeit. Und unsere Kiste ist halt eine Wand im Wind!


    Gruss, Peter Z.

    Habe mal nachgeguckt, was das Motorenöl 5W-30 (Castrol) beim Baumarkt (COOP Bau+Hobby) kostet:

    • 1 Liter: SFR 29.95
    • 4 Liter: SFR 99.90

    Also unwesentlich weniger als in der Garage. (Bei OBI ist es ganz wenig günstiger)


    Gruss, Peter Z.