Beiträge von Peter Z.

    Beim reinen Kartenupdate müssen die Adressen nicht eingegeben werden. Beim R-Linkupdate "sterben" die Adressen, weiss der Geier warum.
    Das Kartenupdate hat heute problemlos in ca. 30 Minuten geklappt
    Gruss, Peter Z.

    Das R-Link2 wird wohl nicht auf das Easy-Link geupdatet werden können?!?


    So sollte Renault wenigstens weiterhin kostenlose Kartenupdates bis zum Lebensende des Autos anbieten...


    Andererseits bin ich mit dem Espace mit 10 Jahre altem Kartenmaterial in einem uralt TomTom herumgekurvt und habe die richtige Adresse immer gefunden. Zum Teil halt umständlicher. Die Papierkarten habe ich ja auch nicht alle Jahre ersetzt.


    Habe soeben in einer Zeitschrift gelesen, dass zuviel Navi Nutzung dement machen soll...


    Gruss, Peter Z.

    Mein Sitz bleibt wo er ist. An und zu verstelle ich ihn in der Höhe, da gibt es beim Absenken ein Knack-Geräusch. Aber das ist alles.


    Von einem Wandern von Zierleisten habe ich noch nichts bemerkt.


    Gruss, Peter Z.

    Am Airbag und dessen Steuergeräten haben "Nicht-Wissende" nichts zu machen! Wer daran arbeitet oder arbeiten will, muss sich auskennen und einen Fähigkeitsausweis haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Airbag losgeht und dir um die Ohren fliegt, ist bei einer falschen Manipulation gross. Die elektrische Zündkapsel ist hochempfindlich!


    Wenn die Airbags losgehen, hast du einen wirtschaftlichen Totalschaden! Und ev. einen Gehörschaden.


    Da du nicht weisst, wo das Steuergerät steckt, nehme ich an, dass du zur oben genannten Sorte gehörst, wenn nicht entschuldige meine Worte!


    Ich weiss von was ich spreche, ich habe mich über 30 Jahre im Bereich von Zündkapseln und Munitionsantrieben beruflich bewegt. An einem Airbag und was dazu gehört, würde ich NIE etwas machen!


    Gruss, Peter Z.