Das beste Start/Stop ist immer noch das, was ich seit langem selber tue: Knopf drücken oder früher Schlüssel drehen. Geht immer wenn ich will!
Gruss, Peter Z.
Beiträge von Peter Z.
-
-
Da gibt es z. B. welche von Thule: https://www.thule.com/de-de/de…?c=roof+racks&q=AVzT3ZKzB
Gruss, Peter Z.
-
Dein Händler muss dich anmelden. Bei uns war das jedenfalls so.
Gruss, Peter Z. -
Perfekt wäre es, wenn es keinen Brennstoff verbrauchen würde...
Spass beiseite: unserer ist ziemlich nahe am perfekten Auto.
Gruss, Peter Z. -
Ein Reifenwechsel ohne wuchten kostet beim Reifenhaendler doch nur 20€ oder
Da muss man schon sehr sparsam sein oder
Die Zeit ist das Massgebende! Bis ich in der Werkstatt bin, gewartet habe, und wieder zu Hause, habe ich an zwei Autos die Räder gewechselt und gereinigt.
Gruss, Peter Z. -
Ich nutze die Renault Wagenheber seit ca. 25 Jahren. Ohne das geringste Problem! Immer im Frühjahr alle 4 Räder, das selbe im Herbst. Jährlich 1-mal etwas Fett an die Spindel und gut ist.
Gruss, Peter Z.
-
Würde ich nun hier in dem Fall auch so machen.
Gruss, Peter Z.
-
-
Das Licht ist immer am falschen Ort. Wenn ich Ware im Kofferraum habe, ist ziemlich voll und da ist jede Lampe abgedeckt. Unter dem Doppelboden wäre für mich ev. Bedarf von Licht vorhanden.
Allerdings: so wie unser Auto. Im Carport steht, ist in der Regel die Sonne oder allgemein der Himmel das Licht
Gruss, Peter Z. -
Ich kann doch nicht singen....
Gruss, Peter Z.