Beiträge von Peter Z.

    Im R-Link Store wird nun das Software Update auf die Version 3.3.16.960 angeboten. Habe es mal runtergeladen. Mit dem USB-Stick nach Anleitung ist mir die Installation nicht gelungen. Nun sehen die Dateien leicht anders aus und sie sind in einem Ordner versteckt (was vorher ja vermieden werden sollte...). Auch musste vor dem Download die Fahrzeuginfo auf dem Stick / SD-Karte sein.


    Werde versuchen, das Update heute im Auto zu machen (trotz Schneefall).


    Gruss, Peter Z.

    Dito!! Und zwar sehr deutlich über mindestens 4 Modelle von Renault, wo ich nur eines (das neueste) in diesem Haus erworben habe! Alle anderen waren gebrauchte Autos, die ich anderen Autohäusern erworben habe, aber zur Wartung immer in meinem AH waren.


    Den Ärger mit dem Megane ganz am Anfang (Auto hatte vor meinem Kauf einen Unfall, aber galt nicht als Unfallwagen --> schludrige Reparatur), konnte ich nur dank meinem Autohaus zu meiner Befriedigung lösen.


    Gruss, Peter Z.

    Im letzten Jahr erlebten wir 2-mal wirklich ganz heftigen Regen - Wolkenbruch. Die Rückspiegel waren recht gut, vorne war eigentlich zu. Eine Geschwindigkeit > 30kmh wäre zuviel gewesen. Die LKW's standen fast still.
    Bei einem Wasserfilm > 5mm auf der Fahrbahn ist ein Fahren mit mehr als 80 eigentlich nicht mehr zulässig, ab da begibt man sich in Aquaplaning Gefahr.
    Ich hasse das ewige Gas geben und Abbremsen auf der CH-Autobahn mit Tempo 120, so ist mein Tempomat meist auf 114 eingestellt, so schwimmt man schön mit. Und ob ich 1 Minute früher oder später in Zürich bin, spielt mir keine Rolle. Die Prognose des Navi halte ich ein - auf die Minute (wenn's keinen Stau hat).


    Gruss, Peter Z.

    Nur als Anmerkung: Unser GS4 ist das bis jetzt leiseste Auto, das wir hatten. Auch bezüglich Wind - und Reifengeräuschen. Mitfahrer fragen ab und zu: "Fährt der Elektrisch?"


    Ebenso. wie wir das Problem der Wasserverwirbelungen an den Seitenscheiben noch nie erlebt haben.


    Gruss, Peter Z.

    Ich habe den Eindruck, dass einige besser hören als andere und ev. auch empfindlicher reagieren.


    Übrigens: auch Flugzeuge haben/machen Windgeräusche, fliegt mal mit einem lautlosen Segelflieger, da versteht man das eigene Wort nicht mehr. Und ein Segelflugzeug fliegt nicht viel schneller, als unser Auto fährt (und kostet erst noch deutlich mehr)!


    Gruss, Peter Z.

    Hallo Peter,


    welche Thule Dachträger hast du genau bei deinem Scenic gekauft?
    Ich hab mal auf der Webseite von Thule geguckt jedoch wenn man sich da nicht auskennt ist es sehr unübersichtlich.

    Ich habe den "Thule Evo WingBar 118" mit den Füssen "Thule Rapid System 753" für das Dach "mit Schiene bündig". Kannst den Träger konfigurieren, Scenic (ohne Dachschiene) oder GrandScenic wählen (mit Dachschiene). Darauf habe ich für die Fahrräder den Träger "Thule OutRide". Das Vorderrad kommt hier weg, die Befestigung im Träger erfolgt via Gabel ohne Vorderrad. Das Hinterrad wird mit einem Gurt nach unten gesichert. Hält bombenfest!


    Gruss, Peter Z.