Der Notbremsassistent geht brutal in die Eisen. Du wirst erschrecken, wenn er eingreift!
Gruss, Peter Z.
Beiträge von Peter Z.
-
-
Wir haben in NRW eine der höchsten Verkerhrsdichten und alles für lau.Kein Wunder das im Transitland so viel kaputt ist.
Die Autobahnvignette in CH habe ich natürlich total vergessen - die kommt da auch noch dazu. Und wenn du einen Anhänger hast, noch einmal. Und wenn du zwei Anhänger hast, noch einmal.
Nebenbei: Ich habe 2 Anhänger... Fahre damit aber nicht Autobahn!
Gruss, Peter Z.
-
Peter ich jammere auch nicht
, nur für mich ist es schlicht weg verarsche und Betrug an den Kunden. In meinen verkaufsunterlagen von Ende Oktober 2018 habe ich 2 Werte drin. Und keiner von beiden ist es. Einmal den alten Wert mit 132 und einmal den neuen WLTP Wert von irgendwas mit 150 wo ich jährlich 154 € zahlen sollte. Aber letztendlich habe ich jetzt einen WLTP Wert von 164 und zahle 166€. Für mich ist das einfach nur verarsche an den Kunden. Und das beste ist der renault Service, der mir sagte, das der alte Bekannte Wert noch angegeben wird damit die Kunden sich besser orientieren können. Aber konnten mir bis jetzt keine Antwort darauf geben wieso der WLTP Wert auf einmal ein anderer ist. Naja mein freundlicher versucht es zu kläre. Bin mal gespannt was daraus kommt. Aber einen Hals wegen der Sache habe ich trotzdem auf Renault. Das Auto ist aber trotzdem super
.
Lg
Daniel
Sorry, dass dir das in den falschen Hals kam. Das jammern ist alleine auf mich bezogen.
Gruss, Peter Z. -
Ich zahle für unseren Scenic SFR 467.60 (Kanton Bern), dazu kommt dann noch der Anhänger, der kaum bewegt wird.. Ich jammere nicht - wir haben dafür die besten Strassen der Welt
! Oder jedenfalls vielleicht...
Gruss, Peter Z.
-
Am Öl wie auch an allen anderen Teilen wird halt mit verdient. Die ganze Infrastruktur kostet Geld. Die Person, die das Magazin bearbeitet und auch die Teile bestellt, hat ihren Lohn. Die Dame am Telefon und am Empfang auch. Jene die die Rechnungen schreibt auch. Der "Wasserkopf" ist fast so gross, wie die Anzahl der Leute, die "arbeiten". Wenn kein Gewinn auf den Teilen und dem Öl wäre, müssten die Stundensätze einfach noch ein bisschen höher sein.
Ich persönlich hätte ein Problem das Öl in die Werkstatt zu bringen - das ist auch "Beschiss" an den anderen Kunden.
Gruss, Peter Z.
-
Ich habe diesbezüglich einfach Null Probleme. Und ja, hier regnet es auch, gesalzen wird auch.
Gruss, Peter Z. -
Wir haben unseren jetzt seit 18 Monaten. Es ist in beiden Schlüsseln immer noch die erste Batterie drin.
Bei anderen Anwendungen - drahtloser Fahrradcomputer - habe ich mit den CR 2032 von IKEA sehr gute Erfahrungen gemacht. 8 Stück für SFR 5.95
Gruss, Peter Z.
-
Ich selber habe noch nie irgendwelche Benzin- oder Motoreölzusätze verwendet. Probleme hatte ich deswegen noch keine.
Gruss, Peter Z.
-
Ganz lieben Dank für die Tipps, bloß muss ich mir dann eine andere Werkstatt suchen (oder irgendwie selber probieren), denn in meiner war ich deswegen schon!
Aber danke für eure Antwort, denn es scheint ja möglich zu sein, sonst hättet ihr eben auch keine Ruhe. Werde nochmals in der Werkstatt lästig sein!
LG
Das selber lösen wird nicht ganz einfach sein. Spezialfett, gut versteckt das ganze... Die sollen noch mal dran. Und ev. sind es die Kurvenstasbis.
Gruss, Peter Z. -
Die Buttons an der Seite brauche ich sozusagen nie.
Gruss, Peter Z.