Beiträge von Peter Z.

    Ich habe den Eindruck, dass einige besser hören als andere und ev. auch empfindlicher reagieren.


    Übrigens: auch Flugzeuge haben/machen Windgeräusche, fliegt mal mit einem lautlosen Segelflieger, da versteht man das eigene Wort nicht mehr. Und ein Segelflugzeug fliegt nicht viel schneller, als unser Auto fährt (und kostet erst noch deutlich mehr)!


    Gruss, Peter Z.

    Hallo Peter,


    welche Thule Dachträger hast du genau bei deinem Scenic gekauft?
    Ich hab mal auf der Webseite von Thule geguckt jedoch wenn man sich da nicht auskennt ist es sehr unübersichtlich.

    Ich habe den "Thule Evo WingBar 118" mit den Füssen "Thule Rapid System 753" für das Dach "mit Schiene bündig". Kannst den Träger konfigurieren, Scenic (ohne Dachschiene) oder GrandScenic wählen (mit Dachschiene). Darauf habe ich für die Fahrräder den Träger "Thule OutRide". Das Vorderrad kommt hier weg, die Befestigung im Träger erfolgt via Gabel ohne Vorderrad. Das Hinterrad wird mit einem Gurt nach unten gesichert. Hält bombenfest!


    Gruss, Peter Z.

    Wir haben in NRW eine der höchsten Verkerhrsdichten und alles für lau.Kein Wunder das im Transitland so viel kaputt ist.

    Die Autobahnvignette in CH habe ich natürlich total vergessen - die kommt da auch noch dazu. Und wenn du einen Anhänger hast, noch einmal. Und wenn du zwei Anhänger hast, noch einmal.
    Nebenbei: Ich habe 2 Anhänger... Fahre damit aber nicht Autobahn :D !


    Gruss, Peter Z.

    Peter ich jammere auch nicht ;) , nur für mich ist es schlicht weg verarsche und Betrug an den Kunden. In meinen verkaufsunterlagen von Ende Oktober 2018 habe ich 2 Werte drin. Und keiner von beiden ist es. Einmal den alten Wert mit 132 und einmal den neuen WLTP Wert von irgendwas mit 150 wo ich jährlich 154 € zahlen sollte. Aber letztendlich habe ich jetzt einen WLTP Wert von 164 und zahle 166€. Für mich ist das einfach nur verarsche an den Kunden. Und das beste ist der renault Service, der mir sagte, das der alte Bekannte Wert noch angegeben wird damit die Kunden sich besser orientieren können. Aber konnten mir bis jetzt keine Antwort darauf geben wieso der WLTP Wert auf einmal ein anderer ist. Naja mein freundlicher versucht es zu kläre. Bin mal gespannt was daraus kommt. Aber einen Hals wegen der Sache habe ich trotzdem auf Renault. Das Auto ist aber trotzdem super 8) .


    Lg


    Daniel

    Sorry, dass dir das in den falschen Hals kam. Das jammern ist alleine auf mich bezogen.
    Gruss, Peter Z.

    Ich zahle für unseren Scenic SFR 467.60 (Kanton Bern), dazu kommt dann noch der Anhänger, der kaum bewegt wird.. Ich jammere nicht - wir haben dafür die besten Strassen der Welt :rolleyes: ! Oder jedenfalls vielleicht...


    Gruss, Peter Z.

    Am Öl wie auch an allen anderen Teilen wird halt mit verdient. Die ganze Infrastruktur kostet Geld. Die Person, die das Magazin bearbeitet und auch die Teile bestellt, hat ihren Lohn. Die Dame am Telefon und am Empfang auch. Jene die die Rechnungen schreibt auch. Der "Wasserkopf" ist fast so gross, wie die Anzahl der Leute, die "arbeiten". Wenn kein Gewinn auf den Teilen und dem Öl wäre, müssten die Stundensätze einfach noch ein bisschen höher sein.


    Ich persönlich hätte ein Problem das Öl in die Werkstatt zu bringen - das ist auch "Beschiss" an den anderen Kunden.


    Gruss, Peter Z.

    Wir haben unseren jetzt seit 18 Monaten. Es ist in beiden Schlüsseln immer noch die erste Batterie drin.


    Bei anderen Anwendungen - drahtloser Fahrradcomputer - habe ich mit den CR 2032 von IKEA sehr gute Erfahrungen gemacht. 8 Stück für SFR 5.95


    Gruss, Peter Z.