Beiträge von Peter Z.

    Es gibt halt zwei Probleme an der Vorderachse:
    1. Knarzende Gummimanschetten, denen geht man mit einem speziellen Fett an den Kragen
    2. Fehlerhafte Kurvenstabis, welche ausgewechselt werden müssen.
    Die Werkstatt muss Bescheid wissen, was los ist.
    Bei uns ist seit der Schmiererei vor über 6 Monaten Ruhe!
    Gruss, Peter Z.

    Bei Kurzstrecke (< 5km) kannst du sehr gute ECO-Punkte haben, der Verbrauch ist trotzdem hoch. Du gibst dir ja alle Mühe, um Spritsparend zu fahren. Geht einfach nicht besser, wenn der Motor kalt ist. Oder bei stop and go! Da können bei aller Mühe locker 20 l/100km verbraucht werden.


    Gruss, Peter Z.

    Also Peter, ich kann deine Äußerungen nicht nachvollziehen.
    Willst du den Leuten absprechen zu erkennen ob sie etwas sehen können oder nicht? Die Erkenntnis dass bei Regen die Scheibe nass ist, ist ja nicht gerade revolutionär. Allerdings bilden sich beim Scenic Wirbel direkt vor dem Spiegel die mit der Zeit dort auch Salz und Schmutz ablagern. Wie bereits mehrere User hier geschildert haben. Dazu wurden noch Fotos gepostet die das eigentlich recht gut veranschaulichen. Die Diskussion über den Fokuspunkt der Fotos ist am Thema vorbei und daher müßig.


    Das ist eine Eigenheit des Scenics und ich habe mich nach ein paar Monaten auch damit abgefunden. Dennoch ist das ein konstruktiver Fehler den ich zuvor noch bei keinem Auto hatte und ich bin wirklich genug Modelle verschiedenster Marken gefahren. Warum das ein Problem sein sollte das aufzuzeigen verstehe ich nicht, genausowenig deine Einstellung zu versuchen das Problem zu negieren.

    Ich will hier noch einmal betonen, dass ich kein Problem habe und die Verwirbelungen und Nässe an den Seitenscheiben ähnlich ist, wie bei meinen vielen früheren Autos.
    Und nun schweige ich zu diesem Thema!
    Gruss, Peter Z.

    Bei Regen oder sogar starkem Regen hatte ich noch nie eine trockene Seitenscheibe - bei keinem von allen meinen Autos die ich bis jetzt hatte. Damit habe ich mich abgefunden und verhalte mich entsprechend. Und wenn's von hinten blendet, verstelle ich den Spiegel - und ich sehe halt über den Aussenspiegel nicht mehr viel (ausser ich drehe den Kopf entsprechend).


    Gruss, Peter Z.

    Bei meinem S4 hat mich das noch nie gestört. Vielleicht ist das Regenwasser in CH anders beschaffen. Bedenkt aber, dass alle Aufnahmen auf die Seitenscheibe und nicht auf den Aussenspiegel fokussieren. Eigentlich müsste man die Distanz manuell auf die Spiegelfläche einstellen, was sich allerdings nicht so einfach bewerkstelligen lässt.
    LG Ruedi

    Der Fokus muss nicht auf der Scheibe und nicht auf dem Spiegelglas liegen, sondern auf dem Spiegelbild! Und das liegt bei ca. "Unendlich". Es ist ganz klar, dass ich, wenn ich auf die nasse Scheibe fokussiere, grosse Tropfen und Verwirbelungen sehe - aber ich will doch nach hinten in die Ferne schauen, also muss mein Fokus dort liegen (jetzt hat der Optiker [Fotograf} in mir gesprochen).


    Gruss, Peter Z.

    Bei mir steht in CH das Radio immer auf DAB+, aber Cover Bildchen oder Sender Logos hätte ich noch nie gesehen. Will mich aber auch nicht vom Radio optisch ablenken lassen. Mich stören bereits die Cover Bildchen vom USB Stick.
    Gruss, Peter Z.