Beiträge von Peter Z.

    Bei meinem S4 hat mich das noch nie gestört. Vielleicht ist das Regenwasser in CH anders beschaffen. Bedenkt aber, dass alle Aufnahmen auf die Seitenscheibe und nicht auf den Aussenspiegel fokussieren. Eigentlich müsste man die Distanz manuell auf die Spiegelfläche einstellen, was sich allerdings nicht so einfach bewerkstelligen lässt.
    LG Ruedi

    Der Fokus muss nicht auf der Scheibe und nicht auf dem Spiegelglas liegen, sondern auf dem Spiegelbild! Und das liegt bei ca. "Unendlich". Es ist ganz klar, dass ich, wenn ich auf die nasse Scheibe fokussiere, grosse Tropfen und Verwirbelungen sehe - aber ich will doch nach hinten in die Ferne schauen, also muss mein Fokus dort liegen (jetzt hat der Optiker [Fotograf} in mir gesprochen).


    Gruss, Peter Z.

    Bei mir steht in CH das Radio immer auf DAB+, aber Cover Bildchen oder Sender Logos hätte ich noch nie gesehen. Will mich aber auch nicht vom Radio optisch ablenken lassen. Mich stören bereits die Cover Bildchen vom USB Stick.
    Gruss, Peter Z.

    Ich begreife euer Problem nicht.
    Mehrere Male fuhr ich bereits bei seehhr starkem Regen, so dass die Scheibenwischer schon fast nicht mehr reichten (auf der schnellsten Stufe). Die Rückspiegel waren immer gut einsehbar, ich sah immer was hinter mir ist. Wer so fährt, dass die Sicht aus der Seitenscheibe schlecht wird, sieht auch vorne nichts mehr und ist klar im Aquaplaning Bereich! Er verhält sich gefährlich, sowohl für sich selber, als auch für die anderen.
    Meine Meinung!
    Gruss (Kopf schüttelnd), Peter Z.

    Lasse mich diesbezüglich gerne belehren - und akzeptiere es auch.


    Datsun war in CH vor vielen Jahren die Vorgängermarke für Nissan. Deshalb meine Meinung.


    Gruss, Peter Z.

    Er hat eine Kette... Und dafür keine Zahnriemenprobleme.
    Jeder Nockenwellenantrieb hat seine Vor- und Nachteile. Selbst der Stirnradantrieb bei Rennmotoren - wehe da fällt ein Zahn aus!
    Gruss, Peter Z.