Beiträge von Peter Z.

    theoretisch ist dies möglich da selbst in Deutschland die ersten Initiale Paris ohne geliefert wurden.
    Das hat sich erst mit der Einführung, der 1.3er Motoren geändert.


    Ich glaube in Österreich ist das immer noch so.

    Wenn ich die Preisliste und Ausstattungsliste richtig interpretiere, haben in CH alle Scenic KEINE Scheinwerferreinigungsanlage.


    Gruss, Peter Z.

    Heute war ich bei sehr starkem Schneetreiben unterwegs. Knapp 30 km weit. Am Ziel waren die Frontscheinwerfer mit einer ca. 2cm dicken nassen Schneeschicht bedeckt. Mit Halogenscheinwerfern wäre das wegen der grösseren Wärme ev. nicht so geschehen.
    Also nicht nur Vorteile. Ich möchte das LED-Licht trotzdem nicht missen!
    Gruss, Peter Z.

    Dieses Knarzen beim Einlenken (und Zurücklenken) habe ich nun auch genau 1-Mal gehört. Das Auto stand zwei Tage rum und es war saukalt. Das Geräusch kam von rechts. In den letzten Tagen ist es nicht mehr aufgetreten.


    Werde aber drauf achten.


    Gruss, Peter Z.

    So ist es auch bei uns abgelaufen. Nur dass der Champagner ein Flasche feinsten Rotweines war (Italiener).


    Der "Bereitstellungspreis" war: SFR 550.-. Inkl. Volltanken, Autobahnvignette, Bodenteppiche, und alles was mein Vorredner erwähnt hat.


    Gruss, Peter Z.

    Habe vor ein paar Tagen das mobile Garmin mit neuen Karten geupdatet. Es war die Kartenversion 2019.03. Es soll mir niemand behaupten, dass das die Situation März 2019 abbildet... Es wird nur eine Versionsnummer sein. Sicher nicht viel aktueller als die vom R-Link vom Dezember 2018.


    Übrigens war die Installation dieses Garmin - Updates sehr tricky: X-Mal das Gerät von Rechner trennen und wieder anschliessen, das Gerät hat sich ein paar Mal "aufgehängt" und musste neu gestartet werden. Also auch da nicht alles "das Gelbe vom Ei".


    Wenigstens ging der Download der Karten zügig voran. Die haben wohl den leistungsfähigeren Server als NNG für das R-Link.


    Gruss, Peter Z.