Meines Wissens montiert Renault ausschliesslich Sommerreifen im Werk. Soll etwas anderes drauf, macht das der Händler.
Gruss, Peter Z.
Meines Wissens montiert Renault ausschliesslich Sommerreifen im Werk. Soll etwas anderes drauf, macht das der Händler.
Gruss, Peter Z.
Noch nie benutzt!
Gruss, Peter Z.
Meine Schweizer Garage wusste Bescheid was zu tun ist. Es ist kein Rückruf (nicht Sicherheitsrelevant), aber es gibt eine schöne Anweisung. Habe sie selber gesehen.
Gruss, Peter Z.
zu 3.: Sind ca. 900 Meter
![]()
Da bräuchtest du ein dickes Kabel, damit am Ziel dann noch etwas ankommt...
Gruss, Peter Z.
Interessant: Ich habe noch nie eine Batterie im Schlüssel wechseln müssen. Das hat wahrscheinlich immer die Werkstatt erledigt - ohne auf der Rechnung vemerkt zu werden. Gilt auch für die Vorgänger- Renaults, die zum Teil 10 Jahre in der Familie waren oder noch sind.
Gruss, Peter Z.
zu 3: oder Verlängerungskabel
zu 4: die Berechnung stimmt nur bei vollständig leerer Batterie - und das ist sie nie (oder wenn, dann brauchst du sie nicht mehr zu laden - bringt nichts mehr). Im Normalfall reicht ca. 30 Minuten fahren. Bei Lehrlaufdrehzahl lädt die Lichtmaschine (Alternator = Drehstromgenerator) bereits fast voll, bei höherer Motordrehzahl lädt sie nicht mehr.
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenEtwas zum Nachdenken.
So manche E-Lok fährt mit ca. 14 Volt los, das Ganze aber mit knapp 3.800 Ampere. Da würde es im Scenic recht flott warm werden und auch eine Zeit lang anhalten. Der Radio würde dann zur Spachtelfähigen Masse mutieren .
Nach wie vor gilt ein Gesetz, das gleichlautend ist mit einem Schweizer Kanton, gell Peter?
Gruß
Kurt
Du meinst URI (Spannung über Widerstand mal Strom).
Gruss, Peter Z.
Schmieren und Salben hilft allenthalben! Fie Werkstatt muss nue wissen wie und wo und mit welchem Fett...
Seit Oktober ist bei uns absolute Ruhe!
Gruss, Peter Z.
Gibt es für den GS 4. Ist keine Universalgrösse.
Gruss, Peter Z
Können das Brasilianer???
Gruss, Peter Z.