Beiträge von FraenkyG

    @ Hawk,

    bei mir war es auch mal das sog. Kühlrohr das oberhalb des Reinluftfilters beginnt und links ins Handschuhfach eingeklipst ist . Habe es mit Tape besser fixiert dann war auch Ruhe.

    Wenn man Rücklinks im Beifahrerraum liegt und mit einer Taschenlampe nach oben zielt sieht man das Rohr und den Befestigungsclip. Beim GrandScenic der von 2019 ist hat mal wohl einiges gemerkt und verbessert. Der Scenic 4 war von 2018.

    Hallo Hawk,


    bei mir kam das Klappern beim S4 rechts vom Lautsprecher der lose in der Halterung war. Bau mal zuerst die Lautsprecher Abdeckung vorsichtig aus, dazu musst die die A-Säulenverkleidung herausziehen.

    Der Kleine Lautsprecher war lose , hab Ihn mit Heißkleber befestigt, und das klappern war weg.

    Versuch macht klug.

    hallo Hans,


    da wir bereits einen Scenic 4 hatten und nun einen GrandScenic 4 fahren sind wir bestens mit dem Scenic vertraut.

    Unsere Scenic´s sind und waren weiß mit schwarzem Dach. Auch gut zu Pflegen.

    Beim Scenic 4 wären mir allerdings die 111Ps etwas zu wenig, wir hatten im Scenic 4 140Ps und nun den Grand Scenic mit 160Ps.

    Probegefahren sind wir damals alle Motoren, da war der 116ps sehr schwach, gerade am Berg, wir wohnen am Rande den Schwarzwaldes.


    ZEN Ausstattung , das muss jeder selbst entscheiden, schön sinnvoll aber sehr einfach. Gerade auch was das Display betrifft.

    Mich stutz die Einstellung UA und der Unfall, gibt es zum Unfall Rechnungen oder Bilder ?

    TMC WikiHab mal versucht rauszufinden warum ich am R Link 2 noch Verkehrsmeldungen lesen kann:


    Da TMC über UKW-Radio übertragen wird, ist die Verfügbarkeit von TMC-Meldungen in Freiburg abhängig von der lokalen Rundfunkanstalt, die TMC-Meldungen ausstrahlt.

    In Deutschland sind freie TMC-Dienste und seit Januar 2005 der kommerzielle Dienst Navteq Traffic (ehemals TMCpro FM) verfügbar. Der freie TMC-Dienst kann über mehrere Radiostationen der ARD-Senderkette und die UKW-Sender des Deutschlandradio (Deutschlandfunk) empfangen werden. Navteq Traffic nutzt viele Sender der Privat- und Lokalradios.


    Vielleicht erkennt das System immer noch das TCM von R Link 2 das durch die Lokalen Sender. siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel

    Danke Cheesy, mit Deinem Bild konnte ich im Ö-Store meine Verträge checken. TMC ist abgeschalten.

    Komisch heute zeigt er mir bei einer Testroute die Verkehrsmeldungen (unter Meldungen) an und die Verzögerungszeiten. Hat das nichts mit TMC zu tun ? Oder sind das die Meldungen die das R Link2 übers Radio einspielt ? :/ Das würde ja meist reichen. Sonst gibt es wohl nur AndroidCarPlay oder ?

    Hallo Udo,


    wir waren gerade in Frankreich und zurück nach Deutschland, nun kommt absolut keine Staumeldung an ? Ich habe das letzte Abo im Juni 2024 verlängert.

    Ist es wirklich so das es kein TMC mehr gibt ? Dass TMC Zeichen ist manchmal unterlegt aber Staumeldungen gab es keine ?

    Also ist das NAVI von r Link 2 nur noch ohne Verkehrsmeldungen zu gebrauchen ?

    Wäre ja echt schade ;(


    Weiß jemand mehr ?

    Hallo Dutch_1976,


    es könnten 2 Möglichkeiten sein:


    die Einfache: Die Sensoren wurden beim Reifenwechsel nicht neu angelernt , Durch dein Reset findet der Sender die Empfänger (Räder) nicht in der richtigen Reihenfolge. Abhilfe bei Renault kurz die Räder anlernen lassen.


    die Mögliche: bei den Sensoren in den Räder sind die Batterien leer, dann müssten wahrscheinlich die Ventile mit den Sensoren getauscht und angelernt werden. (Glaub ich eher nicht wir haben ältere Winterräder vom Vorgänger Scenic 4 dann Grand Scenic 4, die funktionieren einwandfrei, aber nur nach dem Anlernen bei Reifenwechsel.

    Am besten geht´s mit einem Stück Holz, flächig von der Türseite vorsichtig die Zierleiste nach vorne drücken, das musste ich am normalen Scenic öfter machen. Beim GrandScenic halten diese besser.

    Oder es ist die hintere Zierleisten dann nach hinten schieben. Tipp : etwas Sekundenkleber anbringen dann hält es länger.

    Viel Erfolg.

    Hallo Scenic Fans,


    eine Frage zu AACarplay:

    Wenn ich per Bluetooth Carplay verbinde geht es sehr gut alle Einstellungen passen , wenn ich dann auf RLink drücke um zurück zu gehen kann ich hinterher nicht mehr zurück zu AACarplay es wird mir kein Button angezeigt. :/ Weiß jemand wieso das so ist oder funktioniert es bei Euch habt ihr noch ein Button AACarplay ?


    Für alle Antworten dankbar.

    Am Donnerstag kommt der bestellte Adapter. Für kurze oder nicht so lange Strecken will ich den verwenden. Und wenns eh länger dauert, steck ich halt das Kabel an. Mal sehen wie die Erfahrungen sind.
    Ich bin ein bissel auf den Geschmack gekommen weil die Sprachsteuerung sowohl von TomTom als auch von Androidauto so beeindruckend perfekt funktionieren.

    Google, spiele mir ... ! 8) :thumbup:

    Für kurze Fahrten ist der AAwireless echt super auch für Google spiel mir ... :thumbsup: für längere nehm ich wenn nötig ein Kabel.