Beiträge von Onkel wolli

    Ich wechsle morgen von die Goodyear nach 4 Jahre und 25.000km auf die Conti AllSeason a 140€ und bin schon gespannt auf den Komfort. 8|

    Die Goodyear Vector 4Season sind noch ganz gut mit so 4mm aber das ist es mir wert 8o

    Ich brauche den Renault Mobilitaetsgarantie nicht weil wir haben den ARAG Top-Schutzbrief mit Voll-… Rechtsschutz mit Ausland Krankenversicherung für 277€/Jahr ;(

    4. und letzte Jahresinspektion übermorgen in einer kleineren Renault Werkstatt mit gute Bewertungen bei Google in der Nähe.

    Wenn nächstes Jahr die Garantie endet wird nur noch alle 2 Jahre und 10-12.000km Inspektion gemacht.

    Meine neue Batterie ist spitze und wahrscheinlich war die alte schon immer schwach.

    Nach ein paar km ist die schon wieder auf 12,8V und nach einer Woche am Stellplatz noch 12,4V.

    Nach dem Start immer noch 11,9V und Start-stop immer sofort nach dem Start.

    Jetzt ist ja Sommer und ich bin gespannt ob das im Winter auch so gut läuft.

    Fühlt sich echt gut an mit der neuen Batterie. Die Ladespannung ist niedriger als vorher und sie ist viel schneller voll.

    Rentiert sich wohl schon aber ob so eine billige von Amazon genau so gut ist fragt man sich schon aber ich habe jetzt erstmal Garantie über alle Renault Händler :thumbsup:

    Ist halt bloß die Frage warum der Händler die Fahrgestellnummer braucht wenn alle Batterien gleich sind?

    Wenn die wieder 4 Jahre hält sind es nur 5€ im Monat ;(

    Die Renault Haendler Garantie für die Batterie 1Jahr gilt bei alle Haendler :thumbsup:

    Neue Batterie neues Glück :thumbsup:

    Der Renault Händler hat gemessen und die 4 Jahre alte hat noch 69% und braucht nicht getauscht werden.

    Weil der Scenic aber noch einige Jahre bleibt habe ich trotzdem getauscht und 332€ geloehnt obwohl es so eine bei Amazon für 100€ gibt aber ich bin mir nicht sicher ob es echt die gleiche ist.

    Der Zusammenbruch ist weiter unklar aber vielleicht war die Türe vom S4 am Campingplatz zu lange offen?

    Am Rückweg hatte ich mit 12,6V dann fast 0,5V mehr Spannung am Zigarettenanzünder und es hat gleichmäßiger geladen.

    Ich werde es jetzt weiter beobachten :saint:

    Die Spannung ist aber am Zigarettenanzünder und der Kabel Verlängerung vom Rücksitz geringer als an der Batterie direkt?

    Ich konnte leider noch nicht direkt an der Batterie messen ;(

    Die Spannung vom Wohnwagen mit 13,2V könnte ich im Scenic noch nie erreichen ;(

    Heute habe ich das Ladegerät doch noch mal angeschlossen und siehe da plötzlich hat es wieder geladen und die Spannung ist langsam im laufe des Tages von 7V auf 12,3V gestiegen und gerade beim Test ist der Motor wieder gestartet :love:

    Jetzt lasse ich das CTek über Nacht auf Ladeerhaltung, geht automatisch, und kann morgen selber zum Haendler und eine neue Batterie holen.

    Der Grund für diesen Absturz bleibt allerdings misterioes || und erzeugt etwas Angst ;(

    Ich war ja schon am Anfang misstrauisch wegen der Batterie weil das Auto mehrere Monate schon als Tageszulassung stand und bei der Übergabe im Display ein Motorstart wegen leerer Batterie angezeigt wurde.

    Sie hat aber jetzt doch fast 4 Jahre gehalten.