Autos sind doch keine Religion wo Glauben eine Rolle spielt sondern sehr langfristige Entwicklungen.
Wir können erst kaufen was vor einigen Jahren entwickelt wurde.
Vielleicht können bald viele fast gar nix mehr kaufen weil Pleite.
Autos sind doch keine Religion wo Glauben eine Rolle spielt sondern sehr langfristige Entwicklungen.
Wir können erst kaufen was vor einigen Jahren entwickelt wurde.
Vielleicht können bald viele fast gar nix mehr kaufen weil Pleite.
Ich war in meiner Jugend der totale R4 Fan und musste aber erstmal ab 1970 Käfer fahren und finde den neuen Kangoo auch echt sehr schön.
Wegen dem kleinen WW am liebsten ein TCe130-140 als Plug-in Hybride.
Der E-Tech mit dem Saugbenziner ist da ja leider nicht geeignet.
Der S4 braucht als Plug-in Hybride aber auch eine neue Plattform. Ob sich das wohl noch rentiert?
Renault braucht aber für Langstrecke halt auch ein Plug-in Hybride mit Turbo Benzinmotor.
Entwarnung der Spannungsmesser zeigt im WW an der gleichen AGM Batterie auch statt 12,8V nur 12,4V an.
Messtoleranz oder Kabelwiederstand wegen längerem Kabel.
Egal, passt
Hätte mich geärgert wenn ich sinnlos getauscht hätte
Mich würde viel mehr interessieren welche Spannung die Batterie bei 100% haben sollte.
Ich habe nach dem Laden mit dem Ladegerät so 12,4V und nach einem Start so 11,2V Die Lichtmaschine lädt mit max. 14,8V und bringt die Batterie nach kurzer Zeit auf so etwas über 12,1V
Ist das mit einer neuen Batterie besser oder höher?
Meine AGM 120Ah im Wohnwagen hat voll geladen so 13,0V?
Deshalb wird man die Klimakathastrophe auch nicht verhindern und die Welt wird sich erst nach dem Ende der Menschheit langsam wieder regenerieren.
Mir in Bayern ham an grünen Umweltminister?
Ich bin auch sehr gerne viele Jahrzehnte Diesel beruflich gefahren aber jetzt würde ich keinen mehr kaufen weil in einigen Jahren kann ich ihn nicht mehr gut verkaufen und der Unterhalt wird teuer werden.
Die Abgasreinigung ist jetzt auch viel zu kompliziert und besonders bei kalten Temperaturen sehr schwierig.
Kein vernünftiger Mensch kann die Klimakatastrophe verleugnen weil nicht nur der Meeresspiegel steigt und wir Land verlieren sondern Stürme, Starkregen und Dürre die Welt heimsuchen. Es gibt kein Land mehr auf der Welt was es bestreitet ausser einzelnen Populisten.
Deshalb wird auch weltweit neue Technik kommen.
Ich tanke im Sommer E10 und im Winter E5 wegen viel Kurzstrecke und besserem Gefühl und benutze im Winter gelegentlich Benzinadditiv von Liqui Moly gegen Russ Ablagerung an Ventile und Düsen.
Oel Additive wegen der Garantie erst nach der Garantie und Ölwechsel jährlich bei so 10.000km
Bisher haben wir das Auto alle paar Jahre gewechselt aber der S4 fährt so edel das er vielleicht länger bleibt.
Ist aber alles nur Gefühl und Erfahrung und braucht auch niemand nachmachen.
Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr wünscht euch der wolli
Im Sommer 6,5l und im Winter 7,0l/100km
Seit Corona ohne wöchentliche Thermalbadbesuche mit viel mehr Kurzstrecke 8,0l