Beiträge von Faris

    Ein Wartungsvertrag deckt nur die vorgeschriebenen Services, nicht die für die, die ihr Fahrzeug lange fahren wollen empfohlenen doppelt so often.

    das ist mir klar , aber wenn er dann zb nach 10000km Ölservice anzeigt , kann ich erwarten,dass das auch gemacht wird

    Faustregel: 10°C Temperaturerhöhung geben knapp +0.1 bar.

    das ist die Theorie und auch richtig,
    praktisch muss man noch berücksichtigen , dass bei der Fahrt zur Tankstelle der Reifen sich um einen Faktor x mehr erwärmt , je höher die Aussentemperatur ist.
    Am besten eine Tankstelle in der Nähe suchen und die Erwärmung bis dorthin noch dazuschlagen.
    Dann am nächsten Tag die Reifendruckanzeige im Auto beachten und evtl. Druck nachregulieren,bin der Meinung , dass die Anzeige im Auto genau ist

    Bei 52 l tankinhalt, sollte jeder Balken ca 6,2 l anzeigen.

    schön wärs,wenn das lineal ginge,
    ich bin der Meinung,dass die Anzeige ab Balken 3 nach unten überpropotional schneller weniger anzeigt,ist bei mir der Fall

    lange Rede kurzer Sinn ,
    wenn ich deine Aussagen , die durchaus plausibel klingen , so lese , dann stellt sich leider die Frage der Wirtschaftlichkeit dieses neuen Dieselmotors.
    Entweder teuren Premiumkraftstoff tanken oder ausserplanmäsige Wartung,
    dazu noch AdBlue und hohe KFZ-Steuer , im Plus bleibt nur der etwas geringere Verbrauch und das Drehmoment,
    bei diesen Fakten kann dieses Fahrzeug nur mit Wartungsvertrag betrieben werden und auch das ist ärgerlich,wenn ein Vielfahrer alle 3 Monate zur Wartung muss

    Hast Du links am Armaturenbrett, über dem kleinen Fach, keine Möglichkeit die Scheinwerfer mittels Rädchen zu verstellen? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Oder hast Du eventuell sogar eine aLWR???

    nein,definitiv kein Rädchen , aber was ist aLWR? evtl. automatische LWR ,keine Ahnung,ob ich das hab oder dass es das gibt

    Nö... da war nix mit verhandeln, da die Wagen als ACE-Mitglied gekauft wurden.
    Die 25% Rabatt für das Fahrzeug inkl. aller optional ab Werk dazubuchbarer Pakete und Zubehörteile waren somit fix.


    Für das Zubehör, welches seitens des Händlers noch dazukommt (5 Jahre Wartung inkl. Teile/TÜV/Räderwechsel, WKR, Ladekantenschutzfolie, AHK etc.) gab es dadurch aber ordentlich Nachlass, da das AH beim Fahrzeug nichts dazubuttern musste. :thumbsup:

    Hallo,Big-C-Nick,


    das ist wirklich ein guter Rabatt,
    was mich jedoch interessiert ist folgendes:
    ist es noch immer so,dass das Auto dann über den Fleet Service läuft und nach einem halben Jahr umgemeldet wird?
    Denn dann relativiert sich der Rabatt doch sehr und ist wie eine Kurzzulassung einzustufen.Lief das über dein Autohaus vor Ort?