Beiträge von Faris

    Bei meinem hatte ich festgestellt, dass nach dem Stabilisatortausch das Fahrwerk leicht verstellt gewesen ist. Das Vermessen dann war die Bestätigung.

    ich bin der Meinung,dass es dann auch schon vor dem Tausch verstellt war,
    beim Stabitausch ( eigentlich werden ja nur die Koppelstangen getauscht ) wird am Fahrwerk und an der Spur nicht eingegriffen

    @'Peter Z.


    vorne + hinten tauschen beim Saisonwechsel empfehle ich auch ,
    Luftdruck finde ich auch ok , habe aber trotzdem gewisse Bedenken , dass die Reifen sehr viel empfindlicher werden für Schnittverletzungen(Glassplitter) und auch eingefahrene Nägel und Schrauben.
    Das mit dem Sägezahn hinten ist normal für nicht angetriebene Achsen , also soweit alles gut

    Bei 41.000 sind die vorderen Sommerreifen auf einmal innen abgefahren.

    willkommen im Kreis der Betroffenen,
    jedoch eine Bemerkung von mir
    auf einmal abgefahren geht nicht,aber da sind 2 Faktoren weshalb das so ist
    1. weil es innen ist,fällt es sehr spät auf,empfehle jedem,mal die Vorderräder ganz einzuschlagen und genau nachzusehen
    2. wenn ein Reifen einseitigen Verschleiss hat,dann geht es zum Schluss immer schneller

    Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt,
    allerdings anders beantwortet aus folgenden Gründen:
    bei Nacht,Kälte,Regen oder Schnee ohne Garage macht das keinen Spass zuwechseln,besonders beim verbauten Scenic
    stört im Kofferraum wenn ich an den Zwischenboden will und auch so
    ungenutzte Batterie gekauft,bezahlt und Garantiezeit läuft ab Kaufdatum
    bei mir liegt ein kleines handliches Startgerät von ca. 1kg schwer im Kofferraum,das zuverlässig Starthilfe gibt und sonstige Funktionen wie Licht und Stromanschlüsse hat,
    sozusagen eine starke Powerbank mit Starthilfe ( habe knapp 100Euro dafür bezahlt ) Dino Kraftpaket 600A Startstrom
    p.s. selbst noch nicht gebraucht,aber Verwandte und Bekannte waren begeistert wie schnell das geht,Gerät an Batterie,starten,Auto läuft

    Hallo zusammen,


    hab ebenfalls einen großen Reifenverschleiss mit Sommer und Winterreifen brauch vorne jetzt 2 neue Winterreifen und im Sommer wirds wohl ähnlich laufen - ungeleichmäßig abgefahren...


    Hab ca. 20.000 km Laufleistung im Jahr - könnt ihr das bestätigen? Laut Werkstatt liegt es am Reifendruck... ?(

    ja kann ich zu 100% bestätigen , aber eben nur vorne , Reifen jeweils vorne Innenseite abgefahren
    p.s. die Werkstatt spinnt , bzw hat keine Ahnung oder gibt sich ahnungslos
    es gibt bei Reifen nur 2 Möglichkeiten bei falschem Luftdruck und die sind:
    zuwenig Druck: Reifen verschleisst an der Lauffläche aussen und innen schneller
    zuviel Druck: Reifen verschleist an der Lauffläche mitte schneller
    Einseitig,dh aussen oder innen ist immer Einstellungssache der Spur