Beiträge von Faris

    @ Maddes 13 ,


    gebe dir völlig Recht , der BC ist echt ne Katastrophe , was Durchschnitt und Reichweite betrifft , trotzdem
    um es nicht unnötig kompliziert zu machen:
    sofern die Tankanzeige nicht defekt ist , wird sie immer zeimlich korrekt anzeigen
    einfach mal probieren :
    wieviel Liter passen rein bei 2 Balken , 1 Balken , 0 Balken
    und wenn man das ein par mal gemacht hat , sieht man das da keine großen Abweichungen bestehen und falls doch , dann ist die Anzeige nicht ok
    und deshalb schaue ich schon lange nicht mehr auf Verbrauch und Reichweite , das verwirrt nur

    Hallo GrandScenic4us ,
    lies dich auch mal in den Posts im Thema unzuverlässige Durchschnitt verbrauchsanzeige hier im Forum ein.
    Da sind verschiedene Probleme beschrieben.
    Ich selbst hingegen bin zufrieden.
    Das mit der Rest-km Anzeige ist aber echt schlecht gelöst, bei mir 80km und dann -----
    Zur beruhigung , der Tank hat wirklich 53l , ich selbst habe schon mal 56l getankt mit mehrmals nachfüllen nach dem Abschalten ( bei Hitze nicht zu empfehlen )

    Hallo,


    Zu bedenken ist, dass das relativ schwere Fahrzeug große, schmale Räder mit niedrigem Querschnitt hat, die mit relativ hohem Luftdruck gefahren werden müssen. Da ist die Eigenfederung des Reifens gering, was die Fahrwerkskomponenten überproportional belastet.


    Liebe Grüße
    Udo

    das heisst , man entscheidet zwischen Pest und Cholera
    übersetzt : hoher Luftdruck = Fahrwerksverschleiss , niedriger Luftdruck = Reifenverschleiss an den Kanten

    War bei mir auch so nach ca. 900km Strecke und nach einer Woche in der Garage hat sie wieder den Dienst eingestellt. 4 Wochen später, nach 700km Fahrt hat sich das Ganze widerholt.

    du hast doch erst eine neue Batterie bekommen und jetzt gehts wieder nicht?

    Zuletzt im Juli bewusst kontrolliert. Da war es noch akzeptabel. Jetzt, 2500km später, waren sie am Ende..

    laut der deutschen Gesetzeslage wären sie auch jetzt noch ok , wenn diese Stahlgürtellagen nicht zu sehen sind.
    Bei den Reifen werden nur die Hauptrillen gemessen und die haben auch jetzt noch 3- 4 mm auf dem Bild, daher ist der Werkstatt kein Vorwurf zu machen.
    Zum Schluss noch eine Bemerkung von mir , bei der sicherlich wieder alle auf die Barrikaden gehen:
    beim Scenic ist es schwierig ( vor allem bei den schweren Diesel ) die Spur so einzustellen dass die Reifen gleichmässig auf der Vorderachse ablaufen.
    Kleine Abweichung bedeutet sofort Verschleiss innen oder aussen, und das deashalb , weil 195er bei dem Gewicht des Scenic einfach zu schmal sind.
    Am Anfang geht es so , doch mit zunehmendem Verschleiss beginnen die Aussenkanten " zu kippen " und dann geht es zum Schluss überproportional schnell , bei etwas niedrigerem Luftdruck noch schneller , das Problem hat auch übrigens auch BMW bei den schmalen Reifen der E autos.
    Aber wie gesagt ,jetzt gehen wieder alle auf die Barrikaden , und besonders die , die noch gar keine grosse KM-Leistung haben.
    In der Mitte noch 5mm und ganz aussen oder ganz innen noch 2mm bedeutet halt später in der Mitte 4mm und an den Kanten Glatze oder Karkassendraht , logisch .
    Nicht zu vergessen der pers. Fahrstil , d.h. aber nur dass das Problem früher oder später auftritt.
    Interessant wäre allerdings zu erfahren , ob jemand hier ist, der hohe KM-Leistung schafft

    dito , bei mir auch
    ist eine in Belgien hergestellte Scheibe von AGC , evtl. verwenden die andere Symbole
    ich würde dies als Geräusch und Wärmedämmung interpretieren