Beiträge von Faris

    Dashcams sind vorne oder vorne und hinten einsetzbar
    seitlich,dazu müssten noch zusätzliche montiert werden , wäre wohl zu aufwendig
    allerdings ist ein daneben aus oder einparkendes Auto zumindest teilweise je nach einstellwinkel sichtbar
    ebenso wird die Uhrzeit des Aufpralls erfasst und so kann der Verursacher evtl. leichter gefunden werden

    Haste Vollkasko Versicherung evl. haste da Glück den schaden ersetzt zubekommen.

    natürlich zahlt das die Kasko,
    die Frage ist nur , ob sich das rentiert , wie es aussieht ist es nur ein Lackschaden , und Selbstbeteiligung plus Rückstufung macht auch viel aus.
    Das muss der Einzelfall entscheiden

    ist leider so auf Privatgelände
    am besten wäre es , immer notieren wer neben einem parkt , oder Überwachung mittels Dashcam.
    Die zeichnet auf bei Fahrzeugerschütterung , fraglich nur, ob das Fahrzeug daneben zu sehen ist

    Bei einem Guten Reifen Händler weder die Ventile nuhr erneuert wen sie defekt sind ! Ventile halten Problem los 10 Jahre. Die Praxis die Ventile bei jedem wechsel zu tauschen war Bequemlichkeit den rausreisen geht schneller als innen Ventil rausschrauben und mann verdient Meer.

    bei einem guten Reifenhändler werden Gummiventile grundsätzlich erneuert und Metall bzw. Aluventile werden die Dichtungen erneuert.
    Und das nicht wegen des Verdienstes,sondern wegen der Sicherheit , Gummiventile,bzw. Reparaturkit für Metall/Aluventile sind im Grosseinkauf keine Kostenfaktoren.
    Möglich,dass Ventile 10 Jahre halten , aber dicht sind die nicht mehr , sondern verlieren Luft , der Druck entweicht nicht völlig, i.d.R. sinkt er auf ca. 0,6-1,2bar, je nach Zustand,aber wer will schon alle 2 Tage Luft kontrollieren.
    ganz anders der Sensor , denn der ist teuer,und daher ist es wichtig , dass der beim Reifenwechsel nicht beschädigt wird

    Hallo Faris,


    bei Erneuerung der Reifen werden grundsätzlich die Ventile erneuert, somit auch die PDKS-Sensoren.


    Liebe Grüße
    Udo

    diese Vorgaben gibt es warscheinlich nur in Österreich
    In Deutschland werden nur Gummiventile bei der Reifenmontage erneuert ,
    da aber Ventile mit RDKS aus Metall sind , gibts weder Empfehlung noch Vorschrift

    selber montieren kein Problem , zur leichteren Montage habe ich die hinteren Rćder abmontiert , vorne reicht Lenkeinschlag
    beim Kauf von originalen gibts eine Anleitung dazu , die ist aber unnčtig kompliziert ,hab die vielleicht noch ,kann aber zur Zeit nicht suchen
    Einfach passend nach Linien zuschneiden und mit 5 oder 6 Schrauben am Innenkotflšgel befestigt.
    Eben deshalb,weil ich nicht bohren wollte ,bei tavoc hat die Werkstatt ,wie auf den Bildern zu sehen,am Kotflšgel gebohrt.
    Meine habe ich ausserdem einen Tick tiefer gesetzt, der Gummi ist relativ weich,da passiert nichts an Bordkanten