Mit dem richtigen Schlüssel oder der richtigen Knarre ist das kein Problem.
theoretisch gut gedacht , leider scheitert das in der Praxis sehr wohl.(wenig Platz unterm Auto und eingeschränkte Kraft am langen Arm nach oben)
Man kann auch zwei Wagenheber unterkurbeln, um die Mutter vom Gewicht zu entlasten und dann, nach dem Abschrauben der Mutter, die beiden Wagenheber parallel runterdrehen.
ok besser , man braucht dann also schon zwei Wagenheber und sehr gutes Werkzeug um das Rad zu lösen und abzusenken
aber wie sieht der praktische Vorschlag aus , das Rad überhaupt erst mal hoch zu bekommen , d.h. die erstmalige Befestigung
Eine andere Variante könnte sein, dass man sich einen normalen Reifen (natürlich drecksicher eingepackt) ohne Felge unterbaut
dann brauchst du unten eine viel größere Platte oder irgend etwas, wo der Reifen aufliegen kann, d.h. so groß wie ein Reifen und du brauchst Originalgröße,hast du inzwischen gemessen,ob der vom Platz her passt , und Bodenfreiheit ? 195er Reifen + große Platte + Gewindeüberstand für Mutter und Splint
Nur blöd, wenn das abends oder am WE passiert......
so ist es leider in der Regel, und ohne komplettes Ersatzrad oder Notrad keine Hilfe möglich
bitte verstehe , ich persönlich will dir dein ehrgeiziges Projekt nicht schlecht machen , überhaupt nicht,
meine Bedenken beziehen sich immer nur auf die Umsetzbarkeit und Praxis.
Mein Wunsch wäre,und gerade wegen der exotischen Größe,dass es irgendwann Runflat Reifen für den Scenic gibt.
Ist auch nicht das Non plus ultra , trotzdem eine Hilfe um aus einer schwierigen Situation zu kommen(alternativ eben Notrad)