Beiträge von Faris

    Die Anlage bläst bei solchen Temperaturen nur aus den Mitteldüsen.

    stimmt nicht,bei mir kommt links und rechts genausoviel wie aus den Mitteldüsen


    Um es erträglich zu haben muss ich teilweise auf 18 Grad stellen

    bei 35 Grad Aussentemperatur und innen auf 20-23 eingestellt ist für mich ein angenehmes fahren und somit perfekt

    Kommt drauf an wie lange die Fahrt dauert. Bis halbe Stunde richtig. Bei längeren Fahrten macht das durchaus Sinn für mich. Entspannt zu reisen :thumbup:

    genau so sehe ich das auch,
    längere Fahrt ohne aussteigen ist angenehmer bei den üblichen Temperaturen,je nach persönlichen Vorlieben,aber in der Regel zwischen 20-23 Grad.
    kürzere Fahrt und großer Temperaturunterschied ist der gleiche Schock wie wenn man aus dem klimatisierten Einkauf ins freie geht.


    Wobei ich diese Woche bei 35-38 Grad Aussentemperatur auf längerer Fahrt (Landstrasse und Autobahn) scheinbar ein Problem mit der Klimaanlage hatte.
    Irgendwann stellte sie die Klimatisierung komplett ein.
    Meine Vermutung war,dass irgendwo eine Vereisung auftrat und somit der Kreislauf unterbrochen wurde.
    Nach kompletter Abschaltung und wenige Minuten später war alles wieder normal.


    Hatte das schon mal jemand?

    Respekt,sehr gute Werkstatt


    hättest vielleicht interesse halber fragen sollen warum das alles getauscht wurde
    defekt war ja nichts,wenn vorher alles ok war
    oder tauschen die generell die bekannten Schwachpunkte der Scenics aus,in der Hoffnung dass es bis zum Garantieende reicht?

    hier ein kleines Statement zu meiner Tankanzeige,die für mich jetzt perfekt ist:


    die Anzeige wurde nochmals neu eingestellt und funktioniert jetzt gut und verlässlich.
    Vor dem Kauf des 4er hatte ich das kleinere Volumen gegenüber des S3 heftig kritisiert,weil es für mich wichtig ist,meine Stammtankstellen,vor allem auch im Ausland und auch nachtsund es gibt keinen Zusatztank,sicher zu erreichen.
    Nach mehreren Tankungen bisher,weicht der Durchschnittsverbrauch der Anzeige zum Realverbrauch nicht ab ( ca.max. 0,1l )
    Die Balkenanzeige ist genau.
    Der 53Liter Tankinhalt des Grand Scenic ist berechnet mit einem Puffer zur Volumenausdehnung bei hohen Temperaturen , das heisst , wenn ich danach gleich weiterfahre,kann ich auch diese par Liter noch auffüllen.( muss man nicht machen )
    hier 2 Beispiele mit Maximalbefüllung:
    2 Balken + noch 40km gefahren 48,16l , 780km 6,17l/100km , Bordkomputer 6,2
    0 Balken + noch 45km gefahren 56,10l , 880km 6,38l/100km , Bordkomputer 6,5


    was ich damit sagen will ist,
    bei einem vorhandenen Sachverhalt,wurde eine Lösung gefunden
    und nein,ich lüge mich nicht selbst in die Tasche,und es gibt keinen Zusatztank
    Beruhigendes Gefühl,dass ich maximal nutzen kann,wenn ich muss

    hat die app eigentlich schon mal funktioniert?
    hat die schon mal jemand verwendet, und falls ja, was kann man mit der app machen, bzw. was zeigt die app dann an?


    grüsse
    klaus

    hatte die App früher mal beim S3
    war eigentlich kein großer Nutzen,zeigte halt wie die MyRenault Seite alle Dinge in der App an.
    Zusätzlich war eine Landkarte vorhanden,der die genaue Position des Autos anzeigte

    dann muss man noch etwas auf die "White Edition" warten. :)
    Für mich persönlich jedenfalls ist es auch als Gebrauchtwagenkäufer ein enormer Pluspunkt, dass die Modelle begrenzte individuelle Ausstattungen haben und so leicht zu selektieren sind.
    Mehr Auswahl würde sicher jeder wünschen, dann muss Renault das schlanke Konzept und viele Prozesse ändern und der bisherige Vorteil,gut ausgestattetes,problemloses Alltagsfahrzeug zu erschwinglichem Preis ändert sich in Grundausstattung plus teuere Extras.
    Und wenn sich erst in einigen Jahren herumgesprochen hat,dass Renault auch Magerausstattung verkauft,bricht die Klientel,die gut ausgestattete,problemlose und relativ günstige Autos gebraucht kauft,weg,und diese sind so gut wie unverkäuflich.
    Diese Erfahrung machen auch Autobesitzer,die deutsche Premiummarken für sich persönlich konfigurieren,lassen weg,was sie denken,brauche ich nicht,und wundern sich dann,dass keiner so ein Auto kaufen will. Denn die Mehrheit dieser Käuferschicht hat andere Prioritäten als der Erstkäufer.
    Aus der Sichtweise ist ein Scenic ein wertstabiles Fahrzeug,das sich sehen lassen kann.

    nein,da wurde nichts korrigiert,
    die Unterschiede kommen daher,dass sogesehen für jedes Fahrzeug etwas anderes in den Papieren steht.
    Vor allem Motor,Ausstattungs und Getriebeabhängig.
    Um das genau einzugrenzen müßte man Fahrzeuge vergleichen und wissen welche Ausstattung u.s.w. und welcher Wert eingetragen ist.
    Grundsätzlich unterscheidet sich S4 und GS4
    Unter Umständen ändert sich der Wert auch bei Ganzjahresreifen zu rollwiderstandoptimierten Sommerreifen , aber das ist nur eine Vermutung.
    Licht ins Dunkel würde evtl. bringen, wenn die Forenteilnehmer aller ab 1.9.18 neu zugelassenen Scenics ihre Werte offenlegen