Danke das ist ja mal eine Freundliche Antwort. Gruss Günther
Grüße ebenso zurück von einem Ex Pfälzer
Danke das ist ja mal eine Freundliche Antwort. Gruss Günther
Grüße ebenso zurück von einem Ex Pfälzer
es gibt auch Fahrzeuge die keine A+B Wartung haben,sondern nur Wartung,je nach Motor
kostet sicher mehr wie wenn es sofort mitbestellt wird,und Wagenheber brauchst du auch noch
frage doch mal,wenn er einen neuen bestellt mit Notrad,ob er dein Reparaturset gegen die 100Euro Aufpreis (Notrad+Wagenheber) eintauscht
wird die Batterie nur im Schiebebetrieb geladen.
oder falls erforderlich auf einen Berg fahren und im Schiebebetrieb runter die Batterie laden,evtl. mehrmals wiederholen
da sind die Scenics im Flachland klar im Nachteil
man sieht halt immer wieder,das Auto ist immer nur so gut ,wie die Werkstatt,leider gibt da große Unterschiede
Warum muss sich das Licht bei Regen einschalten? Das Tagfahrlicht ist doch genug stark und es reicht, um gesehen zu werden -und die Rückleuchten brennen ja auch immer. Mir reicht es so wie es eingestellt völlig. Die Scheinwerfer gehen an, wenn ich sie brauche.
Gruss Flauschi
in der Schweiz vielleicht nicht,in Deutschland hingegen schon bei starkem Regen,Nebel und Schneefall
bei häufig aufeinander folgenden Tunnels oder längeren Unterführungen rasch und zuverläsiges ein und ausschalten.
das ist 100% sehr gut
Sehe ich auch so.Das Tagfahrlicht ist eh recht hell
stimme euch beiden zu,sehe ich genauso,
manchmal muss man aber trotzdem manuell einschalten,z.B. bei auftretendem Nebel,zum anderen vordert auch das Gesetz, Abblendlicht bei sowohl Nebel als auch bei stärkerem Regen einzuschalten. Die Automatik ist gut,aber nicht perfekt
Das würde bedeuten, daß die Leuchtstärke vorher höher war ? (ohne Rädchen)
eher umgekehrt , theoretisch müsste bei höherer Lichtstärke eine Regelung vorhanden sein
Wenn diese Größe auch in Deutschland zugelassen ist, wäre es eine gute
Alternative für Winterräder.
das heisst du bevorzugst im Winter breit und im Sommer schmal?
die Schneeketten kannst du da auf alle Fälle abhaken